... Die Jury, bestehend aus Yasmil Raymond (Rektorin, Städelschule, Frankfurt am Main), Ulrike Groos (Direktorin, Kunstmuseum Stuttgart) und Susanne Pfeffer (Direktorin, MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST, Frankfurt am Main), ist sich einig:
„Christelle Oyiri erforscht in ihren Arbeiten die Spannung zwischen Auslöschung und Erinnerung. Indem sie neue Mythologien erschafft und bestehende wieder aufgreift, zeigt Oyiri, wie offenkundig die französische Kultur sowie karibische und westafrikanische Einflüsse durch Rhythmen, Ikonografien und Bildwelten die Gegenwart prägen. In ihrem Werk überzeugt Oyiri mit ihren klaren, freien Beobachtungen und Analysen, die verdeutlichen, auf welche Weise Alltag und Kunst – von historischen Ereignissen und kulturellen Prägungen durchdrungen – zu neuen Formen transformiert werden.“
Im Rahmen der Auszeichnung realisiert Christelle Oyiri eine eigens für das ZOLLAMT MMK angefertigte neue Arbeit, die am 23. Februar 2024 eröffnet wird.
In Zusammenarbeit mit dem MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST vergibt die Jürgen Ponto-Stiftung alle zwei Jahre den PONTOPREIS MMK. Damit wird die seit 2007 bestehende Kooperation, die den Akzent auf die unmittelbare Förderung von Künstler*innen setzt, erweitert. Der Preis beinhaltet eine Ausstellung im ZOLLAMT MMK und ist zusätzlich mit 10.000 Euro dotiert, die als Stipendium ausgezahlt werden.
...
ZOLLAMT MMK
Domstraße 3
60311 Frankfurt am Main
www.mmk.art
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Christelle Oyiri
Studio Hanniball
neurotitan
Verein Berliner Künstler
Galerie im Körnerpark
Verein Berliner Künstler