Logo art-in.de


Junge Initiativen im Museum Ludwig zum zweiten Mal ausgezeichnet (18.6.04)


Eingabedatum: 18.06.2004

Junge Initiativen im Museum Ludwig zum zweiten Mal ausgezeichnet (18.6.04)

bilder


Wie weckt man das Interesse eines jungen Publikums für moderne und zeitgenössische Kunst? Oder anders gefragt, wie können künstlerisch komplexe Strategien in der zeitgenössischen Kunst jungen Menschen vermittelt werden?

"Die Jungen Initiativen im Museum Ludwig sind ein Vermittlungsprojekt für moderne und zeitgenössische Kunst getragen von Studierenden der Kunstgeschichte der Universitäten Köln, Bonn und Düsseldorf für eine Zielgruppe von Schülern, Studierenden, Auszubildenden und jungen Berufsanfängern.

Im Rahmen der kunst:dialoge stehen die Studenten zum Gespräch über Kunst in den Räumen des Museum Ludwig bereit. Die Stärke des Projektes liegt darin, dass Inhalte und Aktivitäten für ein junges Publikum von Gleichaltrigen vermittelt werden (peer-to-peer-coaching). Die notwendige zielgruppenspezifische Ansprache – die persönliche vor Ort wie auch die allgemeine via Internet und Paper – kommt nicht „von oben“ sondern in der Originalität des richtigen Tons geradewegs von derselben Generation. So wird ein junges Publikum persönlich angesprochen und ernstgenommen.

Die PWC Stiftung Jugend- Bildung – Kultur zeichnete dieses innovative Projekt am Museum Ludwig nun zum 2. Mal aus, womit eine Förderung in Höhe von 12.000 verbunden ist. Ebenfalls ausgezeichnet wurde das Schülerband Festival „school jam“. Das Projekt soll Schülerinnen und Schüler zum Musikmachen motivieren.

Die Jungen Initiativen werden gemeinsam mit „school jam“ ein Programm für einen der nächsten langen Freitage (1. Oktober oder 3. Dezember) im Museum Ludwig gestalten, wobei die bildende Kunst dabei in einen Kontext von Film, Musik und Literatur gestellt wird. Thema ist entweder Picasso und das Paris der 50er und 60er Jahre oder Edward Hopper und das New York der 40er und 50er Jahre." (Quelle: Museum Ludwig / Presse)

kunstdialoge.de
schooljam.de
pwc-stiftung.de

ch





Kataloge/Medien zum Thema: Pablo Picasso



Pablo Picasso:


- Art Basel 2013

- Art Basel 2016

- Art Basel Hong Kong 2014

- Art Basel Hong Kong 2018

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- art berlin 2017

- art cologne 2015

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- ARTRIO 2013 Brasilien

- ArtZuid2013, Amsterdam

- documenta 8 1987

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Gagosian Gallery

- KIAF 2016

- MACBA COLLECTION

- MoMA Collection

- Museo Reina Sofía Collection

- onLine - MoMA 2010

- Pace - Gallery

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung Neue Pinakothek

- Sammlung Würth

- Solomon R. Guggenheim Collection
  • Mai-Auktion Moderne & Gegenwart von Ketterer Kunst in Hamburg

  • Picasso, Chagall, Jawlensky, Soutine im Kunstmuseum Basel (14.2–2.5.04)

  • Museum für die Sammlung Udo und Anette Brandhorst

  • Sammlung Frieder Burda - Baden-Baden (23.10.04-20.02.05)

  • Art Cologne 2004 - Abschlussbericht

  • Bordell und Boudoir - Kunsthalle Tübingen (22.1.-22.5.05)

  • Bordell und Boudoir

  • Cecil Beaton - Einer der bedeutendsten Gesellschafts - fotografen

  • René Burri - Die Deutschen - Kunstverein Ulm (13.3.-24.4.05)

  • Picasso - Badende | Eine sommerliche Ausstellung

  • Die obere Hälfte. Die Büste von Rodin bis Funakoshi - Kunsthalle Emden (22.10.05 - 15.1.06)

  • Superstars - Das Prinzip Prominenz. Von Warhol bis Madonna, Kunsthalle Wien (04.11.05 - 22.02.06)

  • Melancholie

  • Modigliani und seine Modelle

  • The Guggenheim - Die Sammlung

  • Lee Miller im Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 21. Januar 2007)

  • Picasso - Malen gegen die Zeit

  • Picasso - Malen gegen die Zeit, K20 Kunstsammlung NRW, Düsseldorf (3.2.-28.5.07)

  • Ad Absurdum - MARTa Herford (18.4.-27.7.08)

  • Ladies Only! - Kunstmuseum St.Gallen (28.6.-9.11.08)

  • Die Skulpturen der Maler - Museum Frieder Burda, Baden-Baden (5.7.-26.10.08)

  • Anzeige modo Verlag: inventur - Zeitgenössische Radierung in Deutschland (Neuerscheinung: Juni 2008)

  • Pablo Picasso - Peter Cornelius: Die Erotik der Linie - Neues Museum Weimar (22.8. - 25.9.05)

  • Das Auge der Meret Oppenheim - kunst Meran (4.10.08-11.1.09)

  • Im Blick des Sammlers - Museum Würth, Künzelsau (15.1.09-6.1.10)

  • "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht?" - Kunstverein Hamburg

  • Die Natur der Kunst - Kunstmuseum Winterthur

  • Schenkung anlässlich der Gedenkfeier zum Tod von Prof. Dr. h. c. Irene Ludwig

  • Erweiterungsbau des Frankfurter Städel Museums

  • Rineke Dijkstra. The Krazy House

  • Acht Ausstellungen im Centre Pompidou-Metz im Jahr 2013

  • Views from above

  • From Beckmann to Warhol. 20th- and 21st-century art

  • Künstler des Jahres 2013

  • Eine spanische Arena der Kunst – PABLO PICASSO in Amberg

  • Künstler liste Ende Oktober 2014

  • Etel Adnan. Berge schreiben

  • Das Angebot der Cologne Fine Art 2014

  • Meisterzeichnungen. 100 Jahre Grafische Sammlung

  • Datenblätter und Kunstkompass

  • Künstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen

  • DIALOG DER MEISTERWERKE

  • Galerien und Kunsthändler präsentieren zur Cologne Fine Art und COFA Contemporary Kunst aus 2 Jahrtausenden

  • VITAMINBOMBE

  • Künstlerliste 2018

  • Cologne Fine Art mit erstklassigem Angebot

  • Pavel Pepperstein

  • Julian Schnabel - Palimpsest

  • Cooperations

  • Künstlerliste 2017

  • top


    Mirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna NowakKunstpreis der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023 an Camille NormentAssembly. Interventionen im öffentlichen RaumRuth Buchanan. Ein Projekt für die Neuen Auftraggeber von MönchengladbachKunstsammlung Jena trauert um Dorothee Opitz-HoffmannK21 Global Art Award geht an Senzeni Mthwakazi MaraselaAlistair Hudson startet als wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand am ZKM | KarlsruheNeue Findungskommission der documenta 16 ist berufenKrefelder Kunstmuseen sind „Museum des Jahres“Dialog mit einem Chatbot über grundlegende Fragen zur KunstJustus Bier Preis für Kurator:innenHAP Grieshaber-Preis an Nana Petzet40 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 2023Luiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyPrix Ars Electronica startet in die nächste Runde


    Anzeige
    artspring berlin


    Anzeige
    Responsive image


    Anzeige
    artspring berlin

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie im Saalbau




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Akademie der Künste / Pariser Platz




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Haus am Lützowplatz




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Akademie der Künste / Hanseatenweg