Logo art-in.de


VITAMINBOMBE

Früchtebilder von Picasso bis Warhol

13.2. - 29.5.2016 | Kunsthalle Emden

Früchte faszinieren Künstler seit der Antike. Als Symbole der Liebe, Vergänglichkeit, Versuchung oder Fruchtbarkeit finden wir sie seitdem in Sagen und Mythen und besonders in religiösen Darstellungen. Menschen lieben Früchte außerdem als gesunde Energiespender, als farbenprächtigen Schmuck, als Würze von bitter bis süß, exotischen Genuss, Kultobjekt, natürliche Medizin oder auch als sinnlichen Augenschmaus in Kunstwerken aller Epochen.

In den vergangenen 40 Jahren hat der Unternehmer, Wissenschaftler und Stifter Professor Dr. Rainer Wild eine private Kunstsammlung aufgebaut, die allein auf das Abbild der Frucht in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts fokussiert ist. Über 300 Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und Grafiken sowie plastische Arbeiten und jüngst auch Videos zählen zu der weltweit einzigartigen Sammlung.

Die Ausstellung präsentiert mit 115 Werken einen Querschnitt aus der Sammlung in 15 Kapiteln, nach Fruchtsorten geordnet. Die große stilistische Spannweite der Auswahl reicht von der Klassischen Moderne über die Kunst nach 1945 bis in die Gegenwart. So führt sie international anerkannte Künstler von Arman über Paul Klee oder Pablo Picasso bis zu Thomas Zipp zusammen, und lädt zugleich zur Entdeckung bislang unbekannterer Kunstschaffender ein. Erläuterungen zur botanischen Herkunft, Tradition und Bedeutung in der Kunstgeschichte sowie gesundheitlichen Auswirkungen auf den Organismus machen den Ausstellungsbesuch zu einem oftmals überraschenden und aufschlussreichen Natur-Spaziergang im Museum.

KARL SCHMIDT-ROTTLUFF,CHRISTIAN ROHLFS,SALVADOR DALI,GAVIN TURK,ELVIRA BACH,ALEXEJ JAWLENSKY,BRUNO PEINADO,RAINER FETTING,THOMAS ZIPP,CONY THEIS,NATHALIE DJURBERG,FERNANDO BOTERO,PATRICIA WALLER,KARIN KNEFFEL,PAUL KLEE,MAURICE DE VLAMINCK,ALEXEJ JAWLENSKY,LESSER URY,PABLO PICASSO,SANDRO CHIA,WOLFGANG PAALEN,HANS PURRMANN,MARC CHAGALL,TOM WESSELMANN,PAUL SIGNAC,BEATE SELLIN,BRUNO FEGER,AI WEIWEI,CONRAD FELIXMÜLLER,ARMAN, GEORG BASELITZ,NICOLAS PARTY,ROLAND STRATMANN,JULIAN SCHNABEL,LOUIS VALTAT,OSKAR KOKOSCHKA,LUCIAN FREUD,ANDY WARHOL,STEPHAN BALKENHOL,EDGAR ENDE,,JOSEPH BEUYS,ANDY WARHOL,GEORGE BRAQUE,FRIEDEMANN HAHN


Kunsthalle Emden
Hinter dem Rahmen 13,
26721 Emden
http://kunsthalle-emden.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Karin Kneffel



Karin Kneffel:


- art berlin 2017

- art cologne 2015

- artbasel2021

- Daimler Art Collection

- Frieze LA 2019

- Gagosian Gallery

- Kunstverein Lingen 2017

- Sammlung Deutsche Bank 2020
  • Großer Erfolg für die Frühjahrs-Kunstmessen Köln 2005

  • Schlussbericht: ART COLOGNE - Spitzenverkäufe bestätigen Köln als internationalen Kunstmarktplatz

  • Schlussbericht: ART COLOGNE 2007 mit Erfolg ins Frühjahr verlegt

  • Abschlussbericht: ART COLOGNE feierte ihr Jubiläum

  • Anzeige: Standort Alltag - Everyday Ideologies - Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg

  • Personalien: Heribert C. Ottersbach folgt Neo Rauch an der Leipziger Kunsthochschule

  • Karin Kneffel - Kunsthalle Tübingen

  • Christian Holtmann

  • 40 Jahre Sammlung - 10 Jahre Museum Frieder Burda

  • Marieta Chirulescu erhält den Lingener Kunstpreis 2014

  • VITAMINBOMBE

  • Éder Oliveira erhält den Lingener Kunstpreis 2016

  • Karin Kneffel ist Preisträgerin des Cologne Fine Art Preises 2016

  • Großer Hans Purrmann-Preis an Sabrina Fritsch

  • Karin Kneffel – Bild im Bild

  • Georg Hornemann erhält Cologne Fine Art Preis 2017

  • Künstlerliste art berlin 2017

  • Christine und Irene Hohenbüchler Räume im Raum

  • Horst Antes erhält COLOGNE FINE ART-Preis 2018

  • COLOGNE FINE ART 2018: Eine erstklassige Auswahl an Kunst und Kunsthandwerk

  • Karin Kneffel. Still

  • Karin Kneffel

  • Gebautes Land

  • Joseph und Anna Fassbender-Preis 2020 geht an Stefanie Hofer

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Karin Kneffel – Im Augenblick

  • Hans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine Sanke

  • Karin Kneffel. Face of a Woman, Head of a Child

  • Frozen Mirrors

  • Karin Kneffel - Face to Face

  • top