Logo art-in.de


Karin Kneffel – Bild im Bild

Ausstellung für Kinder und Jugendliche

30.4. – 3.9.2017 | Kunstmuseum Bonn

Am 30. April öffnen sich im Kunstmuseum Bonn Türen zu einer Ausstellung, die viele Geheimnisse birgt. Die Gemälde von Karin Kneffel zeigen eine Welt zwischen Erinnerung, Traum und Realität. Lichtreflexe, Spiegelungen und beschlagene Fensterscheiben lenken den Blick auf Häuserfassaden und in Innenräume.

Die in Düsseldorf lebende Karin Kneffel (*1957) studierte zunächst Germanistik und Philosophie an den Universitäten in Münster und Duisburg-Essen und später Malerei an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf, wo sie Meisterschülerin bei Gerhard Richter war. Ihrer hyper-realistisch wirkenden Malweise steht eine beunruhigende Un-Eindeutigkeit gegenüber. Verschwommen, überlagert oder reflektierend: Nichts ist so wie es zunächst scheint. Wie hat die Künstlerin diese zum Teil sehr großformatigen Leinwände bemalt? Welche Vorlagen und historischen Zeugnisse hat sie genutzt? Der bildgewaltige Ausstellungsraum ist vor allem ein Raum voller Fragen, Fantasien und Geschichten.

Seit 1999 zeigt das Kunstmuseum Bonn jährlich eine Ausstellung für Kinder und Jugendliche mit Arbeiten von KünstlerInnen die aufgrund ihrer Motive, der Materialien oder Bildsprache das junge Museumspublikum in besonderer Weise ansprechen. In der umfangreichen Ausstellungsgeschichte dieses Formats waren Inszenierungen mit Arbeiten beispielsweise von Jean Tinguely, Max Ernst, Rineke Dijkstra und Christiane Löhr zu sehen. Dabei luden alle diese Ausstellungen (nicht nur) Kinder und Jugendliche zu Entdeckungen, zu eigenen Gestaltungen oder zum spielerischen Umgang mit Kunst ein.


Kunstmuseum Bonn
Museumsmeile
Friedrich-Ebert-Allee 2
53113 Bonn
kunstmuseum-bonn.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Karin Kneffel



Karin Kneffel:


- art berlin 2017

- art cologne 2015

- artbasel2021

- Daimler Art Collection

- Frieze LA 2019

- Gagosian Gallery

- Kunstverein Lingen 2017

- Sammlung Deutsche Bank 2020
  • Großer Erfolg für die Frühjahrs-Kunstmessen Köln 2005

  • Schlussbericht: ART COLOGNE - Spitzenverkäufe bestätigen Köln als internationalen Kunstmarktplatz

  • Schlussbericht: ART COLOGNE 2007 mit Erfolg ins Frühjahr verlegt

  • Abschlussbericht: ART COLOGNE feierte ihr Jubiläum

  • Anzeige: Standort Alltag - Everyday Ideologies - Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg

  • Personalien: Heribert C. Ottersbach folgt Neo Rauch an der Leipziger Kunsthochschule

  • Karin Kneffel - Kunsthalle Tübingen

  • Christian Holtmann

  • 40 Jahre Sammlung - 10 Jahre Museum Frieder Burda

  • Marieta Chirulescu erhält den Lingener Kunstpreis 2014

  • VITAMINBOMBE

  • Éder Oliveira erhält den Lingener Kunstpreis 2016

  • Karin Kneffel ist Preisträgerin des Cologne Fine Art Preises 2016

  • Großer Hans Purrmann-Preis an Sabrina Fritsch

  • Karin Kneffel – Bild im Bild

  • Georg Hornemann erhält Cologne Fine Art Preis 2017

  • Künstlerliste art berlin 2017

  • Christine und Irene Hohenbüchler Räume im Raum

  • Horst Antes erhält COLOGNE FINE ART-Preis 2018

  • COLOGNE FINE ART 2018: Eine erstklassige Auswahl an Kunst und Kunsthandwerk

  • Karin Kneffel. Still

  • Karin Kneffel

  • Gebautes Land

  • Joseph und Anna Fassbender-Preis 2020 geht an Stefanie Hofer

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Karin Kneffel – Im Augenblick

  • Hans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine Sanke

  • Karin Kneffel. Face of a Woman, Head of a Child

  • Frozen Mirrors

  • Karin Kneffel - Face to Face

  • top