Logo art-in.de


Fotosommer 2005 - Festival der Fotografie (Juni-September 2005)


Eingabedatum: 25.05.2005

Fotosommer 2005 - Festival der Fotografie (Juni-September 2005)

bilder


"Der FOTOSOMMER STUTTGART versteht sich als engagiertes Forum für zeitgenössische Fotografie, das im zweijährigen Turnus stattfindet. In der Reihe großer internationaler Fotografie-Ausstellungen wird sich der FOTOSOMMER STUTTGART langfristig etablieren.

Nach erfolgreichem Start 2002, präsentiert der FOTOSOMMER STUTTGART 2003 eine große Hauptausstellung und ein Rahmenprogramm mit 46 ausstellenden Galerien und Institutionen. Bereits die 1.Biennale kann durch Veranstaltungskonzept, -größe und Qualität gezeigter Arbeiten bei Publikum, Presse und in Fachkreisen positive Resonanz erreichen und überzeugen. Der FOTOSOMMER STUTTGART 2003 wird zu einer der größten Fotografieveranstaltungen des Jahres in Deutschland.

Das Festival der Fotografie 3. FOTOSOMMER STUTTGART 2005 findet von Anfang Juni bis Ende September 2005 statt.

Das Stuttgarter Festival der Fotografie ist weiter gewachsen: Dieses Jahr stehen auf dem Festivalprogramm eine große Hauptausstellung mit dem KODAK FOTOSOMMER AWARD und ein erweitertes Rahmenprogramm mit 46 Ausstellungen in Kooperation mit bekannten Institutionen und Galerien der Stadt.

Die Hauptausstellung des 3. FOTOSOMMER STUTTGART 2005 vom 01.07. bis 07.08.2005 ist als offener Wettbewerb für den "KODAK FOTOSOMMER AWARD" konzipiert und wird in den ehemaligen Räumen von Möbel Mammut am Österreichischen Platz präsentiert. Die Ausschreibung ist thematisch frei, das Preisgeld beträgt 3750 € und wird auf drei Preisträger verteilt.

Die Ausstellung "Fokus 0711" in Kooperation mit dem "Württembergischen Kunstverein" findet vom 06.08. bis 04.09.2005 statt. Die Ausstellung im Württembergischen Kunstverein ist als Einladungs-Wettbewerb für Stuttgarter Fotografiekünstler konzipiert und zeigt "fokussierte" Einblicke in die lebendige Fotografie-Szene der Stadt. Darüber hinaus, werden alle ausstellenden Künstler von Haupt und Rahmenprogramm mit ihren Arbeiten in einem hochwertig produzierten Gesamtkatalog mit weltweitem Vertrieb aufgenommen." Presse / Fotosommer 2005)

weitere Infos unter: fotosommer-stuttgart.de

ch





Kataloge/Medien zum Thema: Kodak Award



Mirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna NowakKunstpreis der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023 an Camille NormentAssembly. Interventionen im öffentlichen RaumRuth Buchanan. Ein Projekt für die Neuen Auftraggeber von MönchengladbachKunstsammlung Jena trauert um Dorothee Opitz-HoffmannK21 Global Art Award geht an Senzeni Mthwakazi MaraselaAlistair Hudson startet als wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand am ZKM | KarlsruheNeue Findungskommission der documenta 16 ist berufenKrefelder Kunstmuseen sind „Museum des Jahres“Dialog mit einem Chatbot über grundlegende Fragen zur KunstJustus Bier Preis für Kurator:innenHAP Grieshaber-Preis an Nana Petzet40 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 2023Luiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyPrix Ars Electronica startet in die nächste Runde


Anzeige
Responsive image


Anzeige
artspring berlin

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Künstlerhof Frohnau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
f³ – freiraum für fotografie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.