Logo art-in.de


Vera Mayer gewinnt Kunstpreis Alexander Bürkle 2009, Freiburg


Eingabedatum: 08.06.2009

Die diesjährige Preisträgerin des Kunstpreis Alexander Bürkle ist die Video- und Performancekünstlerin Vera Mayer (geb. 1980) aus Stuttgart. Der Kunstpreis, der sich an junge bildende Künstlerinnen und Künstler richtet und mit einem Preisgeld von 7.500 Euro dotiert ist, wird seit 2007 alle zwei Jahre in Freiburg vergeben.

"Entscheidendes Kriterium für die Förderung ist allein, daß die Künstlerinnen und Künstler aufgrund ihrer bisherigen Entwicklung wichtige Beiträge zur zeitgenössischen Kunst erwarten lassen. Dabei sollen sie das 35. Lebensjahr nicht vollendet und ihre Ausbildung unmittelbar beendet haben. Schließlich sollen sie aus dem Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz, der sogenannten Regio, stammen oder dort arbeiten", so die offizielle Beschreibung des Preises.

Vera Mayer hat in diesem Jahr ihr Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart abgeschlossen und überzeugte mit ihren Arbeiten die unabhängige Jury, dich sich aus Dr. Ruth Diehl (Kunstmuseum Stuttgart), Caroline Käding (Kunstverein Freiburg) und Adam Szymczyk (Kunsthalle Basel) zusammensetzte.

Die Preisverleihung findet am 18.9.2009 um 18 Uhr im Ausstellungshaus L6 in Freiburg statt, wo gleichzeitig eine Einzelausstellung mit Arbeiten von Vera Mayer eröffnet werden wird.

Abbildung:
- Vera Mayer, Schlitten, 2009, Copyright Vera Mayer

Öffnungszeiten:
Mi-Fr 14-17 Uhr
Sonn- und Feiertage 11-17 Uhr

Kunstraum Alexander Bürkle
Robert-Bunsen-Str. 5
79108 Freiburg

alexander-buerkle.de

Verena Straub





Kataloge/Medien zum Thema: Vera Mayer



Mirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna NowakKunstpreis der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023 an Camille NormentAssembly. Interventionen im öffentlichen RaumRuth Buchanan. Ein Projekt für die Neuen Auftraggeber von MönchengladbachKunstsammlung Jena trauert um Dorothee Opitz-HoffmannK21 Global Art Award geht an Senzeni Mthwakazi MaraselaAlistair Hudson startet als wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand am ZKM | KarlsruheNeue Findungskommission der documenta 16 ist berufenKrefelder Kunstmuseen sind „Museum des Jahres“Dialog mit einem Chatbot über grundlegende Fragen zur KunstJustus Bier Preis für Kurator:innenHAP Grieshaber-Preis an Nana Petzet40 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 2023Luiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyPrix Ars Electronica startet in die nächste Runde


Anzeige
Responsive image


Anzeige
artspring berlin

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Künstlerhof Frohnau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz