Mit der Ausstellung "The Taste of Discovery" begibt sich Mathias Kessler (geb.1968 in Kempten, arbeitet in New York) auf die Suche nach der Authentizität von Naturerlebnissen. In Expeditionen rund um die Welt erforscht der Künstler unsere Sehnsucht nach unberührter Natur. Gleichzeitig entlarvt er den menschlichen Eingriff, welcher die Natur kultiviert, kreiert und rekonstruiert.
In der eigens für den Kunstraum Dornbirn entstandenen Arbeit "The Taste of Discovery" thematisiert Kessler die Extremerfahrung einer Antarktisexpedition. Geschmack und Geruch werden dabei ebenso erforscht wie die Bedingungen eines Lebens im Extremzustand. Ein vereisender Spiegel bringt die antarktische Kälte in den Ausstellungsraum, während in einem anderen Raum die überhitzte, nach Motoröl stinkende Luft die Besucher mitten in die Realität eines Maschinen-Mannschaftsraums versetzt. Eine solche "Realtime"-Erfahrung, die sich den Ausstellungsbesuchern bietet, wird anschließend mit den Möglichkeiten von Internet, YouTube und Satellitenüberwachung ins Verhältnis gesetzt. Deren Realitäten macht Kessler in dem Found Footage Video "Nowhere to be found" (2009) zum Thema.
Immer erscheint die Natur dabei in einem Spannungsverhältnis zwischen natürlicher Gewalt und künstlicher Kultivierung. Karten mit Expeditionsrouten, die vom Künstler mit einem eigens entwickelten "Expeditionsparfum" besprüht wurden, machen diese absonderliche Spannung besonders deutlich.
Abbildung: copyright Mathias Kessler / Kunstraum Dornbirn
Öffnungszeiten:
Di-So 10-18 Uhr
Kunstraum Dornbirn
Jahngasse 9 (Montagehalle)
A-6850 Dornbirn
kunstraumdornbirn.at
Verena Straub
Kataloge/Medien zum Thema:
Mathias Kessler
Akademie der Künste
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Galerie HOTO
Meinblau Projektraum
a.i.p. project - artists in progress