Logo art-in.de


A Star is Born. Fotografie und Rock seit Elvis - Museum Folkwang, Essen



Mit insgesamt 250 Fotografien, Plattencovern, Zeitschrifen und Autogrammkarten wirft die Ausstellung "A Star is Born" einen Blick auf den Starkult der Rockszene seit den 50er Jahren.

Wie waren Künstler und Fotografen an der Mythenbildung um Stars wie Elvis Presley beteiligt? Diese Frage steht im Zentrum der Präsentation, die aus der Fotografischen Sammlung des Museums zusammengestellt wurde.
Gezeigt werden zum einen Glamour-Porträts wie die Fotografien der Amerikanerin Annie Leibovitz, aber auch journalistische Dokumente von Live-Auftritten oder PR -Material aus den Studios der Plattenfirmen.
Das Bild der Rockmusik wurde entscheidend durch diese fotografischen Dokumente oder auch das Design der Platten mitgeprägt, so die Grundthese der Kuratorin Ute Eskildsen. Von Musikern wie Elvis Presley über Jimi Hendrix, die Rolling Stones oder die Beatles bis hin zu heutigen Bands wie Coldplay wird der Starkult der letzten 60 Jahre in der Ausstellung dokumentiert.
Dass dieser Starkult jedoch nicht nur Personen gilt, sondern auch bestimmten Instrumenten oder Soundtechniken, wird in der Ausstellung ebenso anschaulich gemacht.

Auswahl der Künstlerliste:
Richard Avedon, Anton Corbijn, Lynn Goldsmith, Daniel Kramer, David LaChapelle, Annie Leibovitz, David Magnus, Pierre & Gilles, Jim Rakete, Steve Schapiro, Stephen Shore, Juergen Teller, Jürgen Vollmer, Richard Young, Günther Zint u.v.a.

Abbildung: Olaf Heine (*1968), Iggy Pop, 5th St. Gym, Miami, 2001, (c) Iggy Pop, Foto: Olaf Heine, 2010

Ausstellungsdauer: 2.6.-10.10.10
Öffnungszeiten:

Di-So 10 bis 18 Uhr
Fr 10-22.30 Uhr

Museum Folkwang
Museumsplatz 1
45128 Essen

museum-folkwang.de

Verena Straub





Kataloge/Medien zum Thema: Annie Leibovitz



Annie Leibovitz:


- Apollo 11 and the new notion of space 2019

- art basel miami beach 2014

- artbasel2021

- Fondation Frances

- Frieze London 2022
Hans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerKunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Viktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-PreisVergabe des Praemium ImperialeSkulptur Projekte mit neuer künstlerischer LeitungJan T. Wilms, Direktor des Kunsthauses Kaufbeuren, in den Augsburger GlaspalastChristian und Karen Boros – ART COLOGNE-Preisträger 2024Plakate von Anne Imhof in Bregenz zerstörtProf. Christian Spies neuer Präsident der der Peter Paul Rubens-StiftungManor Kunstpreis Basel geht 2025 an die Künstlerin Cassidy TonerGesche Joost wird neue Präsidentin des Goethe-InstitutsNeue Findungskommission der documenta 16 berufen Ida Raselli erhält Caspar-David-Friedrich-PreisFBZ art award geht an Klara Virnich


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark | Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin