Ausstellungsdauer: 4. September bis 9. Oktober 2010
Gleich an zwei Orten in Trier wird das druckgraphische Werke des texanischen Künstlers David Conn (1941 in Jersey City, USA) gezeigt.
David Conn zählt zu einem der wenigen zeitgenössischen Druckgraphiker, die den klassischen Hochdruck in arbeitsintensiver wie altmeisterlicher Manier ausüben. Seine Arbeiten sind sowohl von den romantischen Landschaftsansichten des 19. Jahrhunderts inspiriert als auch von den abstrakten Expressionisten. Dabei transformiert er traditionell anmutende Landschaftsansichten zu Momentaufnahmen aus Licht und Schatten. In den aktuellen Ausstellungen sind neben der amerikanischen Wildnis auch hiesige Wälder in abstrahierende Licht- und Schattenspiele zu sehen.
Außerdem zeigt der Künstler eine Serie seiner Hobo-Zeichen. Seit den 80er Jahren beschäftigt sich Conn mit den Hobos, amerikanischen Wanderarbeitern und ihrer Zeichensprache. Diese Zeichen als Radierungen umgestezt.
David Conn ist Professor für Drucktechniken an der Texas Christian University, Fort Worth und lehrt seit dem Jahr 2000 an der Europäischen Kunstakademie.
Die Ausstellungsdauer und die Öffnungszeiten sind aufgrund der Strukturen der beiden Kunstinsitutionen unterschiedlich. Die Ausstellung endet am 29.09.2010 in der Europäischen Akademie und am 9.10.2010 in der Galerie Junge Kunst.
Kuratoren: Dr. Gabriele Lohberg, Britta Deutsch, Stefan Philipps
Abbildung: David Conn, hobo series, Druckgraphik
Ausstellungsdauer: 4. September bis 9. Oktober 2010
Kunstverein Trier Junge Kunst e.V.
Galerie Junge Kunst
Karl-Marx-Straße 90
54290 Trier
Telefon: 0651/ 9 76 38 40
junge-kunst-trier.de
Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung
Europäische Kunstakademie
Aachener Straße 63
54294 Trier
Telefon: 0651/ 99 84 60
eka-trier.de
Dienstag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr
chk
Kataloge/Medien zum Thema:
David Conn
Verein Berliner Künstler
GEDOK-Berlin e.V.
Kommunale Galerie Berlin
Galerie im Körnerpark
Haus am Kleistpark