copyright Künstlergruppe N55
...
Das dänische Künstlerkollektiv N55 – namensgebend war die Hausnummer ihrer Kopenhagener Adresse – ist der Konzeptkunst verpflichtet. Die Konzeptkunst hat sich in den 60er Jahren entwickelt. Wie nicht wenige Strömungen zeitgenössischer Kunst geht auch die Konzeptkunst davon aus, dass die traditionelle, historisch gewachsene Formen- und Bildersprache von Malerei, Zeichnung, Bildhauerei der modernen Welt nicht mehr gerecht werden kann. In Konsequenz geht es den Künstlern der Konzeptkunst nicht um das Kunstwerk selbst, das bildlich-darstellend und über das Auge wirkend eine Aussage vermitteln will. Die Gestaltung des Kunstwerks hat nurmehr untergeordnete Bedeutung, sie muss nicht einmal mehr durch den Künstler selbst erfolgen. Im Vordergrund der Konzeptkunst steht stattdessen eine Idee, ein mentales Konzept, ein theoretisches, philosophisches oder – wie bei N55 – ein soziales Anliegen. Die Idee selbst wird zum Kunstwerk. Das (Kunst-)Objekt soll lediglich das Konzept des Künstlers visualisieren, soll auf den geistigen Vorgang verweisen. Daraus resultiert, dass in der Konzeptkunst zumeist lediglich vorbereitende Skizzen, Fotografien, Texte, Modelle, auch Anleitungen zum eigenen Handeln gezeigt werden.
Nicht so die Künstlergruppe N55: Ihre Werkstücke - drei Liegefahrräder, die sie nach Cuxhaven bringen - sind real, konkret. Überdies: sie sind solide, stabil und in Manufaktur entstanden. Und vor allem sind sie geeignet, das soziale Anliegen der Gruppe im wahren Sinne des Wortes „erfahrbar“ zu machen: nämlich die Kommunikation über die Frage nach der zukunftsweisenden Mobilität der Gesellschaft; es geht um die Suche nach alternativen Transportmitteln, um die damit verbundenen sozialen und ökologischen Aspekte.
Die Ausstellung im Kunstverein mit dem programmatischen Titel „Kunst als Teil des alltäglichen Lebens“ wird ergänzt durch eine Anzahl Begleitveranstaltungen, die zusätzlich Raum geben sollen für Diskussionen und kreative Gedanken rund um das Thema Fortbewegung der Zukunft.
Elmar Drossmann
Öffnungszeiten:
Mi-Fr 16-18 Uhr
Sa, So 11-13 Uhr
Cuxhavener Kunstverein e.V.
Segelckestrasse 25
27472 Cuxhaven
kunstverein-cuxhaven.de
Pressemitteilung
Kataloge/Medien zum Thema:
Künstlerkollektiv N55
Max Liebermann Haus
Studio Hanniball
Kommunale Galerie Berlin
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Verein Berliner Künstler