Logo art-in.de


TEN. Meisterschüler der Hochschule für Künste Bremen 2013

Verleihung des Karin-Hollweg-Preise

11.08.– 29.09.2013 | Weserburg | Museum für moderne Kunst, Bremen
Eingabedatum: 08.08.2013

Mit dem Studium als Meisterschüler eröffnet die Hochschule für Künste Bremen (HfK) herausragenden Absolventen im Studiengang »Freie Kunst« nach ihrem Diplom die Möglichkeit, ihre persönlichen Positionen in zwei weiteren Semestern auszuloten. Für junge Künstlerinnen und Künstler der HfK ist die gemeinsame Meisterschüler-Ausstellung krönender Abschluss ihres Studiums und Aufbruch zu neuen Ufern zugleich. Sie findet – dieses Jahr unter dem Titel „TEN“ – bereits zum dritten Mal in der Weserburg statt. „TEN“ wurde von der Kunsthistorikern Dr. Katerina Vatsella kuratiert und gibt spannende Einblicke in die Welt zehn junger Künstlerinnen und Künstler.

In „TEN“ stellen sich folgende Meisterschülerinnen und Meisterschüler vor:
Andreas Becker | Christian Bungies | Yumi Jung | Min Jung Kang | Janine Klank | Franziska Keller | Marei Lutterbach| Lu Nguyen | Anna Roberta Vattes | Philipp Zähringer
Betreut und gefördert wurden sie von ihren jeweiligen Professorinnen und Professoren Stephan Baumkötter, Jean-François Guiton, Franka Hörnschemeyer, Paco Knöller, Peter W. Schaefer und Yuji Takeoka.

Die Ausstellung ist verbunden mit der Verleihung des Karin-Hollweg-Preises, der mit einer Dotierung von 15.000 Euro zu den bedeutendsten Auszeichnungen an deutschen Kunsthochschulen zählt.

Weserburg I Museum für moderne Kunst
Teerhof 20, 28199 Bremen, Germany
Tel +49 (421) 59839 - 70
weserburg.de

pm





Kataloge/Medien zum Thema: Lu Nguyen



Kunsthochschule für Medien Köln im JuniAusstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Digitalisierung | NachhaltigkeitOnline-Anmeldung für ein Masterstudium an der BURGKunsthochschule für Medien Köln (KHM) im MaiJill Kiddon ist Kalinowski-Preisträgerin 2023Berlin Summer University of the Arts 2023: Translational ActsNeue Gastprofessor*innen für das SommersemesterVier Neuberufungen in Architektur + KunstProfessor für „Künstlerische Formen des Digitalen“: Constant DullaartProduktdesign-Abschlussarbeit vom Rat für Formgebung ausgezeichnetKunsthochschule für Medien Köln: Im AprilDesign Campus Summer School 2023Online-Anmeldung für MasterstudiumAusschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2023Architektursymposium zum Thema »Kultur – Erbe – Aneignung«Kunsthochschule für Medien Köln im MärzRössing-Preis für Fotografie 2022 – Die Preisträger*innenPeter Benz neuer Präsident der Bauhaus-Universität WeimarStudieninfotag an der Alanus HochschuleBarbara Margarethe Eggert ist neue Rektorin der Merz AkademieRundgang der HGBKunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse an Elektra TzamouranisKristina Buch als Professorin für Bildhauerei an der Karlsruher Akademie berufenKunsthochschule für Medien Köln: Februar 2023Jahresausstellung Kunststudierender der Uni OsnabrückRundgang des Wintersemesters: Architektur, Stadtplanung und LandschaftsplanungWinterwerkschau mit Mappen- und StudienberatungAkademie-Absolventin Helen Weber erhält Preis der Werner-Pokorny-StiftungEntwurf mit Leerstellen. Frauen in Architektur – Stadtplanung – LandschaftsplanungStudieninformationstag


Anzeige
artspring berlin


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Künstlerhof Frohnau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin