Logo art-in.de


Michael Schade - Irreguläre und andere Tage

Ausstellung mit Fotografien aus dem Nachlass des Künstlers Michael Schade

10.12.2014 bis 17.01.2015 | Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
Eingabedatum: 09.12.2014

Die in der Ausstellung „Irreguläre und andere Tage“ versammelten Bilder von Michael Schade sind zumeist auf Reisen entstanden und von einer subjektiven Herangehensweise an die Realität gekennzeichnet. Auf der Suche nach dem Finden von Bildern konzentrierte sich Michael Schade auf Alltäglichkeiten, die normalerweise unbemerkt bleiben. Ganz gleich in welchem Land oder auf welchem Kontinent er mit seiner Kamera unterwegs war, er richtete seinen Blick auf alltägliche Konstellationen im urbanen Lebensraum, auf Menschen und Situationen, die am Rand der Wahrnehmung liegen, die selten oder nie Beachtung finden. Gerade scheinbar Belangloses, Nebensächliches fand seine Aufmerksamkeit und wurde für ihn bildwürdig. Durch ungewöhnliche Perspektiven, radikale An- und Ausschnitte und unkonventionelle Blickwinkel erscheinen seine Befragungen der Realität wie en passant aufgenommene Bilder.

Ende des Jahres 2012 wurde dem dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus der Nachlass des 1964 in Cottbus geborenen, 2004 in Leipzig gestorbenen Fotografen Michael Schade übertragen. Michael Schade, der von 1990 bis 1998 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei Prof. Arno Fischer und Prof. Astrid Klein studierte, hatte 1990 in Cottbus seine erste Einzelausstellung. Da die Arbeiten des damaligen Studienanfängers bereits durch eine eigene visuelle Sprache überzeugten, wurden aus der Ausstellung einige Fotografien für die Sammlung des dkw. erworben.

Die von Ulrike Kremeier, Direktorin des dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, kuratierte Ausstellung eröffnete 2013 in Cottbus und ist jetzt im Rahmen des 250. Jubiläums der Hochschule für Grafik und Buchkunst in der Galerie der HGB Leipzig zu sehen.

"Irreguläre und andere Tage" wurde ermöglicht durch die Übertragung des Nachlasses von Michael Schade durch Frau Dr. Ingrid Messenbrink und Herrn Dr. Klaus Schade

Die Realisierung der Ausstellung wurde unterstützt vom Verein der Freunde und Förderer des dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus e.V.

Die Publikation entstand in Kooperation mit Spector Books, Leipzig

Galerie der HGB Leipzig
Wächterstraße 11,
04107 Leipzig
hgb-leipzig.de/

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Michael Schade



Ausstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Digitalisierung | NachhaltigkeitOnline-Anmeldung für ein Masterstudium an der BURGKunsthochschule für Medien Köln (KHM) im MaiJill Kiddon ist Kalinowski-Preisträgerin 2023Berlin Summer University of the Arts 2023: Translational ActsNeue Gastprofessor*innen für das SommersemesterVier Neuberufungen in Architektur + KunstProfessor für „Künstlerische Formen des Digitalen“: Constant DullaartProduktdesign-Abschlussarbeit vom Rat für Formgebung ausgezeichnetKunsthochschule für Medien Köln: Im AprilDesign Campus Summer School 2023Online-Anmeldung für MasterstudiumAusschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2023Architektursymposium zum Thema »Kultur – Erbe – Aneignung«Kunsthochschule für Medien Köln im MärzRössing-Preis für Fotografie 2022 – Die Preisträger*innenPeter Benz neuer Präsident der Bauhaus-Universität WeimarStudieninfotag an der Alanus HochschuleBarbara Margarethe Eggert ist neue Rektorin der Merz AkademieRundgang der HGBKunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse an Elektra TzamouranisKristina Buch als Professorin für Bildhauerei an der Karlsruher Akademie berufenKunsthochschule für Medien Köln: Februar 2023Jahresausstellung Kunststudierender der Uni OsnabrückRundgang des Wintersemesters: Architektur, Stadtplanung und LandschaftsplanungWinterwerkschau mit Mappen- und StudienberatungAkademie-Absolventin Helen Weber erhält Preis der Werner-Pokorny-StiftungEntwurf mit Leerstellen. Frauen in Architektur – Stadtplanung – LandschaftsplanungStudieninformationstagStudienpreis des Freundeskreises der HGB und der Sparkasse Leipzig


Anzeige
artspring berlin


Anzeige
artspring berlin


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Culterim Gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf