Céline Berger, András Blazsek, Viktor Brim, Anna Ehrenstein, Kerstin Ergenzinger, Denzel Russell, Søren Siebel presents Bas Grossfeldt
KIT lädt zum Online-Besuch: Auf der Homepage können die aktuelle Ausstellung degree_show – out of KHM mit Sound, Videos und einem Text von Lilian Haberer entdeckt werden. Die Social-Media-Kanäle geben interessante Einblicke und viele Background Stories. Die digitale Kunstvermittlung übernimmt der brandneue Instagram-Kanal arttalk_kit_kunsthalle in Form von kreativen Anleitungen, Buchtipps und vielem mehr!
Über die Ausstellung degree_show – out of KHM:
Die Künstlerinnen und Künstler der „degree_show – out of KHM“ reagieren mit ihren Werken auf gesellschaftliche und natürliche Entwicklungen unserer Zeit. Beobachtung, Recherche, persönliche kulturelle Hintergründe und die Nutzung sämtlicher Medien stehen am Anfang ihrer Arbeiten, deren Themen natürliche und menschliche Ressourcen, Tradition und deren Umdeutung, Ausbeutung und Kapitalismus sind.
Alle in der Ausstellung gezeigten Filme, Bilder, Performances und Installationen greifen die Beziehung zwischen Menschen und Orten auf. Sie erzählen Geschichten von Arbeitern, Gefangenen, Künstlern und unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen, sie handeln von der Zerstörung der Natur und ihrem Einfluss auf das menschliche Leben.
iDie Ausstellung informiert, sie hinterfragt alltägliche Muster und gibt der Sehnsucht nach dem Wesentlichen Raum: So kann sich der Besucher am Ende des Raumes von Klang und Bewegung, von Regen und Wind davontragen lassen und das Gesehene und Gehörte reflektieren. Die Schau – gefördert durch die Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf und von der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland – vereint zeit- und medienbasierte (Abschluss-) Arbeiten von Studierenden und Absolventen der Kunsthochschule für Medien Köln.
www.kunst-im-tunnel.de
KIT – Kunst im Tunnel
Mannesmannufer 1b
40213 Düsseldorf
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
KHM
Haus am Lützowplatz
JERGON
nüüd.berlin gallery
Akademie der Künste
Galerie Parterre