Logo art-in.de


Biennale für aktuelle Fotografie 2020 erweitert ihr digitales Vermittlungsangebot

April 2020 | Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg

Die Biennale für aktuelle Fotografie 2020 erweitert ihr digitales Vermittlungsangebot: Zusätzlich zu den virtuellen Rundgängen aller vorübergehend geschlossenen Ausstellungen bietet die Biennale an fünf Terminen kostenfreie virtuelle Live-Führungen mit beteiligten Künstler*innen an. Am heutigen Mittwoch, 15. April, um 14:30 Uhr, bewegen sich Yasmin Meinicke, Geschäftsführerin der Biennale, Thomas Schirmböck, Leiter des ZEPHYR – Raum für Fotografie in den Reiss-Engelhorn-Museen, und die Künstler Jojakim Cortis und Adrian Sonderegger online durch die Ausstellung Reconsidering Icons. Alle Führungen können anschließend auf dem Youtube-Kanal der Biennale für aktuelle Fotografie gesehen werden. Die Führungen finden in Kooperation mit der Chennai Photo Biennale statt.
...
Unter dem Titel The Lives and Loves of Images untersucht die am 28. Februar eröffnete Biennale mit sechs thematischen Ausstellungen das Eigenleben von Bildern und unser ambivalentes Verhältnis zur Fotografie. In sechs Häusern in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg präsentiert der englische Kurator David Campany zeitgenössische und historische Arbeiten von rund 70 internationalen Künstler*innen und Fotograf*innen. Kulturstaatsministerin Monika Grütters ist Schirmherrin der Biennale 2020.
Seit Mitte März bietet die Biennale virtuelle Rundgänge durch alle Ausstellungen an, die aufgrund der weiter anhaltenden Verbreitung des Coronavirus in Deutschland als Vorsichtsmaßnahme vorübergehend geschlossen sind. Die virtuellen Führungen ermöglichen es Interessierten, alle Ausstellungen der Biennale gemeinsam mit Leiter*innen der Häuser sowie beteiligten Künstler*innen digital zu erleben.

Live-Führungen durch The Lives and Loves of Images

15.4., 14:30 Uhr: Reconsidering Icons (Reiss-Engelhorn-Museen, Museum Weltkulturen D5)
mit Thomas Schirmböck, Leiter ZEPHYR – Raum für Fotografie in den Reiss-Engelhorn-Museen, und Jojakim Cortis und Adrian Sonderegger.

17.4., 14:30 Uhr: Walker Evans Revisited (Kunsthalle Mannheim)
mit Dr. Thomas Köllhofer, Kurator Graphische Sammlung der Kunsthalle Mannheim, Jessica Potter und Darren Harvey-Regan.

20.4., 14:30 Uhr: All Art is Photography (Kunstverein Ludwigshafen)
mit Marie Back, Vermittlerin im Kunstverein Ludwigshafen, und Mark Lewis.

22.4., 14:30 Uhr : Yesterday´s News Today (Heidelberger Kunstverein)
mit Ursula Schöndeling, Direktorin Heidelberger Kunstverein, und Sebastian Riemer.

24.4., 14:30 Uhr: When Images Collide (Wilhelm-Hack-Museum)
mit René Zechlin, Direktor Wilhelm-Hack-Museum, und Sohrab Hura.

Alle Führungen finden auf Englisch statt. Die Teilnahme über die Plattform Zoom ist kostenfrei und ohne Registrierung möglich. Eine Chat-Funktion erlaubt es den Teilnehmer*innen, während der Führungen Fragen zu stellen. Alle Termine sowie die Links zu den einzelnen Führungen: biennalefotografie.de

Alle Führungen werden aufgezeichnet und stehen im Anschluss auf dem neu eingerichteten YouTube-Kanal der Biennale zur Verfügung. Teilnehmer*innen sowie die Chat-Verläufe werden nicht aufgezeichnet.
...

Teilnehmende Künstler*innen
Dennis Adams, Claudia Angelmaier, Adam Broomberg & Oliver Chanarin, Jean-Marc Caimi & Valentina Piccinni, David Claerbout, Jojakim Cortis & Adrian Sonderegger, Jeff Cowen, Julia Curtin, Tim Davis, John Divola, Stéphane Duroy, Walker Evans, Camille Fallet, Joan Fontcuberta, Pablo Genovés, George Georgiou, Hein Gorny, Sara Greenberger Rafferty, Richard Hamilton, Darren Harvey-Regan, Aaron Hegert, Sohrab Hura, David Jiménez, Lisa Kereszi, Christoph Klauke, Steffi Klenz, Kensuke Koike, Justine Kurland, Sherrie Levine, Mark Lewis, Ute Mahler & Werner Mahler, Michael Mandiberg, Josh Murfitt, James Nares, Antonio Pérez Río, Max Pinckers & Dries Depoorter, Max Pinckers & Sam Weerdmeester, Jessica Potter, Patrick Pound, Peter Puklus, Timm Rautert, Sebastian Riemer, RaMell Ross, Thomas Ruff, Mark Ruwedel, Anastasia Samoylova, Martina Sauter, Maurice Scheltens & Liesbeth Abbenes, Bryan Schutmaat, Stephen Shore, Peter Sorge, Eva Stenram, John Stezaker, Daniel Stier, Clare Strand, Batia Suter, Nick Waplington, Christopher Williams, Vanessa Winship, Stanley Wolukau-Wanambwa, Thomas Wunsch, Ewa Monika Zebrowski

Teilnehmende Institutionen
Forum Internationale Photographie (FIP) & ZEPHYR – Raum für Fotografie in den Reiss-Engelhorn-Museen (Mannheim), Heidelberger Kunstverein, Kunsthalle Mannheim, Kunstverein Ludwigshafen, Port25 – Raum für Gegenwartskunst (Mannheim), Wilhelm-Hack-Museum (Ludwigshafen)

www.biennalefotografie.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Jojakim Cortis & Adrian Sonderegger



Jojakim Cortis & Adrian Sonderegger:


- Mis-Understanding Photography 2014 GA
Deutscher Fotorat wird eigene Sektion im Deutschen Kulturrat Anne Fleckstein wird neue Direktorin der Akademie Schloss SolitudeAgainst the Logic of War. 5th Kyiv BiennialGründungskommission für das Deutsche Fotoinstitut steht festNadine Isabelle Henrich wird neue Kuratorin für das Haus der PhotographieKunstpreis Praemium ImperialeKühltransporte mit Kunst. Kunsthalle Emden wirbt auf deutschen AutobahnenTamarind Rossetti + Stephen Wright: neue Künstlerische Leitung im Künstlerhaus StuttgartMuseum Folkwang erhält Tiemann-PreisKulturprojekt „Auf den Platz, fertig, los!“ durch Rechtsradikale bedrohtAmeli Klein wird Direktorin des Kunstvereins LudwigshafenMarcel van Eeden wird Hans-Thoma-Preis verliehenIwona Blazwick ist Kuratorin der 18. Istanbuler BiennaleSenam Okudzeto erhält den Paul Boesch Preis 2023ART COLOGNE-Preisträger 2023: Walther KönigRoswitha Haftmann-Preis an Cildo Meireles Hannah J. Kohler bekommt Kunstpreis kunsthub 2023Louisa Clement erhält Bonner Kunstpreis 2023Elena Filipovic wird ab 2024 neue Direktorin des Kunstmuseums Baseldocumenta Jahresabschluss liegt vor: documenta fifteen mit schwarzer Null abgeschlossen50 Jahre nach 50 Jahre Bauhaus - Katalog ausgezeichnet Kunstpreis | Prix d’art Robert Schuman an Lisa KohlPrix Ars Electronica 2023: PreiseMirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna NowakKunstpreis der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023 an Camille Norment


Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Pariser Platz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Art Laboratory Berlin