Die Diplomausstellung Bildende Kunst findet dieses Jahr ausnahmsweise im September statt. Sie wird - unter der Voraussetzung, dass die Umstände dies zulassen - wie in der Vergangenheit vor Ort in der Hochschule für Bildende Künste Dresden stattfinden.
Auch im Corona - Jahr 2020 vereint die Diplomausstellung unterschiedliche Positionen und künstlerischen Medien. Bei den klassischen Disziplinen wie der Malerei reicht die Spanne vom realistischen Porträt bis zur Erweiterung des Bildgevierts in den Raum. In den bildhauerischen Arbeiten setzt sich der Trend, weg von der einzelnen Form - hin zu additiven Arrangements unter Einbeziehung verschiedener Medien, fort.
Seit der Berufung von Carsten Nicolai und mit dem Einfluss der Gastprofessorinnen Susan Philipsz und Nevin Aladag wird die Schau durch Soundarbeiten und Performances bereichert, die den sich im Raum ausbreitenden Klang als bildnerisches Element auffassen.
Die 36 Diplomandinnen und Diplomanden dieses Jahrgangs befassen sich mit analogen traditionellen handwerklichen Techniken wie mit digital erzeugten Bildern. Sie reagieren mit Ihren Arbeiten auf eine zunehmend komplexer erscheinende Welt mit ihren Problemen, Verwerfungen und mit ihrer Schönheit, ohne die Kunst zur puren Illustration werden zu lassen.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Eröffnung Freitag, den 25.9.2020 um 19 Uhr
Oktogon, Senatssaal, Ateliers
Bis 1.11.2020
Dienstag bis Sonntag 11-18 Uhr
Zugang Georg-Treu-Platz
01067 Dresden
www.hfbk-dresden.de
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Mirijam Kroker
Galerie HOTO
Kommunale Galerie Berlin
Haus am Lützowplatz
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
a.i.p. project - artists in progress