Logo art-in.de


Marianne Gielen. Theatrum Belli

29. 10. - 12. 11. 2023 | KunstHaus Potsdam

Seit Jahren beschäftigt sich Marianne Gielen mit „schuldigen Landschaften“ (Armando), mit Orten von Kriegsschauplätzen. Diese Landschaften wurden Zeuge von Gewalt. In der Erinnerung der Menschen ist ein Ort untrennbar mit dem verbunden, was dort geschehen ist.

Marianne Gielen knüpft an die Historien- und Landschaftsmalerei von Anselm Kiefer an, der mit seinen großformatigen Arbeiten „Märkischer Sand“ und „Märkische Heide“ das Landschaftsbild thematisiert hat. Ihre Arbeiten sind Anklänge an Landschaft, die mit einer abstrakten Formensprache ein dichtes Gewebe (12teilige Arbeit „Wanderungen durch B.“) darstellt. Es finden sich keine Anhaltspunkte von Horizonten oder benennbaren Formen. Zu sehen sind keine Bäume und Straßen, sondern vielmehr Schlieren, verwischte, abgebrochene und aufgerissene Linien und Zeichnungselemente. Gelegentliche Unschärfen und eine Gliederung nach horizontalen und vertikalen Mustern dominiert. „Die Disruption, das Aufbrechen, unterschwellige Konflikte und Motive, die unausgesprochen unter der Oberfläche des Dargestellten lagern, ist das eigentliche Thema“. (R. Rabensaat, Journalist)

Marianne Gielens Landschaftsbilder sind abstrakt, losgelöst vom Gegenständlichen. Die Arbeit ordnet oder komponiert sie mit Farben und Kontrasten, Linien und Zufällen. Ihre Arbeiten bestehen aus Bildelementen, u.a. in Form von kalligrafischen Zeichen, Chiffren, Linien und Skripten. Bewusst werden Bezüge zur Gegenständlichkeit vermieden.

Wie ein Farbgestrüpp kann man die Landschaften lesen. Es scheint so, dass der Pinsel oder Spachtel wahllos, hektisch und zerhackt aufgetragen wird. Wenn die Arbeit aber länger betrachtet wird, scheinen die Farben lebendig zu werden, zu wachsen. Diese Landschaften sollen mehr als nur das Sichtbare zeigen, mehr als das oberflächliche Geflecht von strukturierter Farbe. Landschaft ist auch immer ein Dahinter.

Es ist etwas weites, sehnsuchtvoll Entferntes, gleichzeitig auch etwas Inneres. Alle Landschaften haben sowohl topografische als auch geschichtliche Hinweise. Landschaft ist für Marianne Gielen ein subjektiver Wahrnehmungsraum und gleichzeitig ein Erinnerungsfeld für Erlebtes. Die Landschaften sind ein Zugriff auf Erinnerungen, Ausdruck von Stimmungen, Gedanken oder an Poesie. Dem Betrachter steht es frei, diese Landschaften zu lesen.

Marianne Gielen studierte Jura in Berlin und in München und Kunst, u.a. Kunst im Kontext der UDK Berlin. Seit 1990 ist sie freiberuflich tätig.

Seit vielen Jahren arbeitet sie in Organisationen und Verbänden im Vorstand, wie dem Brandenburgischen Berufsverband Bildender Künstler (jahrelang 1. Vorsitzende), BBK, der IGBK (u.a. deutsche UNESCO Kommission für kulturelle Vielfalt), Rat für Kunst und Kultur der Stadt Potsdam. Mitglied bei VG Bild-Kunst, in Vereinen und Gesellschaften, GEDOK Brandenburg, VBK Berlin, KunstHaus Potsdam, Die Brücke e.V., EFAK.

Kunstverein KunstHaus Potsdam e.V.
Ulanenweg 9
14469 Potsdam
kvkhpotsdam.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Marianne Gielen



Teilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.deKünstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre AusstellungenDas Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019documenta fifteen Kassel Künstler*liste und Informationen


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Meinblau Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neurotitan




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neurotitan