Das Kulturhauptstadtjahr 2025 ist in vollem Gange. ...
Hier ein Überblick zu den Ausstellungen in den Kunstsammlungen Chemnitz.
Seit Januar ist die Ausstellung Collateral Sculptures rund um die Hartmannfabrik zu sehen – ein von Udo Pfeifer, dem Eigentümer der Hartmannfabrik, und seiner Familie initiiertes Außenausstellungsprojekt, für das in Kooperation mit den Kunstsammlungen Chemnitz internationale Künstler:innen eingeladen wurden, Kunst im öffentlichen Raum für alle zugänglich zu machen.
Ab dem 20. Februar zeigt die Ausstellung Galerie Oben und Clara Mosch (s. Abbildung) die alternative Kunstszene in Karl-Marx-Stadt der 1970er- und 80er-Jahre. Originaldokumente und wechselnde Präsentationen lassen diese bewegte Zeit wiederaufleben.
Jahresprogramm 2025 – Übersicht
• 20. 2. 2025 – 15. 2. 2026
Galerie Oben und Clara Mosch
Künstlerische Freiräume in Karl-Marx-Stadt
Kunstsammlungen am Theaterplatz
• 22. 3. – 29. 6. 2025
Beyond geometry. Frei Otto x Kengo Kuma
Kunstsammlungen am Theaterplatz
• 3. 4. – 29. 6. 2025
Schneeberger Geflecht
Kunstsammlungen am Theaterplatz
• Frühjahr 2025
Das Karl Schmidt-Rottluff Haus
• 27. 4. – 10. 8. 2025
European Realities
Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa
Museum Gunzenhauser
• 4. 5. 2025 – 1. 2. 2026
Die neue Stadt
Chemnitz als Karl-Marx-Stadt
Schloßbergmuseum
• 10. 8. – 2. 11. 2025
Edvard Munch
Angst
Kunstsammlungen am Theaterplatz
• 31. 8. – 26. 10. 2025
WIN/WIN
Die Kunstankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 2025
Museum Gunzenhauser
• 20. 9. 2025 – 18. 1. 2026
Best of
Part II: Visitor’s choice
Museum Gunzenhauser
• 26. 10. 2025 – 22. 2. 2026
Eine Bergparade
Zwölf Personen der erzgebirgischen Bergbauregion
Schloßbergmuseum
• 27. 11. 2025 – 1. 3. 2026
Carlfriedrich Claus
Am Rand des Jetzt am Rand des Hier
Kunstsammlungen am Theaterplatz
• 11. 12. 2025 – 12. 4. 2026
Frank Maibier
Kunstsammlungen am Theaterplatz
Darüber hinaus gibt es viele weitere Projekte, die Chemnitz Kulturhauptstadt und als lebendigen Kunst- und Kulturstandort erfahrbar machen.
chk
Kommunale Galerie Berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
a.i.p. project - artists in progress
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kommunale Galerie Berlin