Der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) für hervorragende Leistungen von ausländischen Studierenden an den deutschen Hochschulen wird 2025 an der Kunstakademie Karlsruhe der Chinesin Ye Qian zuerkannt. Diese Entscheidung traf das Kollegium der Professor*innen der Akademie.
Die Studierende erhielt die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung von Rektor Prof. Marcel van Eeden zur Eröffnung der Sommerausstellung. Ye Qian ist Meisterschülerin von Prof. Magnis Plessen. Sie zeigte jüngst Ihre Arbeiten in der Ausstellung TOP_0025 im Schauwerk Sindelfingen. Die Chinesin, die bereits eine künstlerische Ausbildung in ihrem Heimatland absolviert hatte, studierte ab 2018 an der Kunstakademie Karlsruhe bei den Professoren Marcel van Eeden und Magnus Plessen.
Ye Qian interessiert sich für den Menschen in seinem städtischen Umfeld. Sie inszeniert überraschende Blicke und Durchblicke entlang städtischer Mauerpassagen, deren einzelne Mauersteine zu Trägern plüschiger Logos weltberühmter Luxusmarken werden. Dabei wirken die Logo-Texturen, als würden sie einem organischen Wachstumsprozess entspringen. In dieser Transformation von klassischen Produktionsprozessen von Luxusgütern hin zu organischem Wachstum reflektiert Ye Qian auf subtile Weise die allgegenwärtige Aufforderung Marken zu konsumieren.
...
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Reinhold-Frank-Straße 67
76133 Karlsruhe, Germany
www.kunstakademie-karlsruhe.de
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Ye Qian
Kommunale Galerie Berlin
neurotitan
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Alfred Ehrhardt Stiftung