Logo art-in.de


KANAL 11 - Galerie für Zeitgenössische Kunst, Leipzig (04.10.06)


Eingabedatum: 04.10.2006

KANAL 11 - Galerie für Zeitgenössische Kunst, Leipzig (04.10.06)

bilder


Kanal 11 ist ein Internetsender der Galerie für Zeitgenössische Kunst. Dieses Medium gibt der Galerie die Möglichkeit, ihre Aktivitäten verstärkt nach außen zu tragen und auch ein ganz spezifisches Publikum zu erreichen. Mit dem Kanal 11 nutzt die GfZK den >Superchannel< der dänischen Künstlergruppe Superflex. >Superchannel< kann von verschiedenen Gruppen und Institutionen genutzt und erworben werden. Der Name des von der GfZK erworbenen Senders - Kanal 11 - ist von ihrer Adresse abgeleitet.

Die primäre Idee, die Veranstaltungen der Galerie live zu übertragen und diese gleichzeitig in Form von Diskussionen von außen zu begleiten, hat sich aber im laufe der Jahre weiter entwickelt. Im Kanal 11 werden sowohl "live" Sendungen übertragen als auch vorher aufgenommene und vorbereitete Sendungen über das Hintergrundgeschehen in der Galerie. Bei den letzten Sendungen handelt es sich um kurze dokumentarische Beiträge die die täglichen Aktivitäten der Galerie beleuchten.
Die Übertragungen bieten den Zuschauern zwei Möglichkeiten. Erstens, sich unmittelbar in das Geschehen in der Galerie zu involvieren und zweitens bieten die Sendungen eine Basis für vertiefendes Verstehen des Geschehens in der Galerie.

Programm:

Mittwoch 4. OKT &#150; 20.30 &#150; GfZK - Dorit Margreiter - ANALOG &#150; KEINE LIVE SENDUNG

In der Sendung Dorit Margreiter - Analog handelt es sich um eine Zusammenfassung des Konzeptes und Aufbaus der Ausstellung.
Dorit Margreiter setzt sich in ihren neueren Arbeiten mit dem Verschwinden von moderner Architektur aus dem öffentlichen Bewusstsein und ihrem einstigen utopischen Versprechen auseinander. Dieses verbindet sie mit ihrem Interesse an Medienbildern &#150; Printmedien, Film, Entertainment. In einer Reihe von Arbeiten untersucht Margreiter den Einfluss dieser Bilder auf das kollektive und individuelle Gedächtnis einer Gesellschaft und fragt danach, auf welche Weise sie Identifikationen schaffen oder verhindern bzw. auf welche Weise sie erst Realität produzieren.

Mittwoch 11. OKT - 20.30 &#150; Video Last Minute &#150; KEINE LIVE SENDUNG

In der Sendung Last Minute handelt es sich um eine Zusammenfassung des Konzeptes und Aufbaus der Ausstellung.
Das Büro für kognitiven Urbanismus folgt in seinem Projekt den Spuren und Konsequenzen einer Kultur, für die die Möglichkeit der Abwesenheit konstitutiv ist für die Vorstellung der Anwesenheit in dieser. Last Minute ist zugleich Ausdruck und Synonym für diese Kultur. Künstlerische Beiträge von Sabine Bitter, Helmut Weber und Kamen Stoyanov begleiten Ausstellung und Publikation.(Presse gfzk)

gfzk.de


ch





Kataloge/Medien zum Thema: Dorit Margreiter



Dorit Margreiter:


- abc 2015

- Art Basel 2013

- art berlin 2017

- artbasel2021

- Biennale Venedig 2009 Pav

- evn sammlung

- Liverpool Biennial 2004

- Liverpool Biennial 2012

- Medienturm Kunstverein Graz

- MoMA Collection

- Museo Reina Sofía Collection

- Otto Mauer Preis
Die Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegebenAndrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart FribourGloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-StiftungVIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikWissenschaftlicher Beirat der documentaHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerKunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Viktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-Stiftung


Anzeige
artspring berlin 2024


Anzeige
artspring berlin 2024


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
artspring berlin 2024


Anzeige
Responsive image


Anzeige
from artists to exhibition

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
JERGON




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Deutscher Künstlerbund e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin