Logo art-in.de

Anmerkungen zur Künstlerdatenbank

Plötzlich diese Übersicht

Untersuchungen und Anmerkungen zum Kunstgeschehen

Eingabedatum: 31.01.2018

Bild entfernt
Wir haben bei 500 Künstlern überprüft, in welchen Medien sie arbeiten und inwieweit dies in Beziehung zu ihrem Alter bzw. der Zeit steht.
Emily Jacir, der aktuell letzte Eintrag, verweist auf die Medien: Malerei, Fotografie, Film, Sound, Video; sie wurde 1970 geboren.
Den frühesten Eintrag zu Sound als Medium finden wir bei Otto Piene (geb. 1928), den jüngsten bei Laure Prouvost (geb. 1978).

Den aktuell 500 Künstlereinträgen werden folgende Medien zugeordnet:
232 Installation, 161 Malerei, 138 Fotografie, 135 Skulptur, 102 Video, 77 Zeichnung, 73 Performance, 66 Objekte.

Konzentriert man sich auf Künstler, die einzig mit dem Medium Fotografie in unserer Datenbank erfasst sind, erhält man 27 Ergebnisse.
Man Ray, 1890; David Goldblatt, 1930; William Eggleston, 1939; Hans-Peter Feldmann, 1941; Candida Höfer, 1944; Katharina Sieverding, 1944; Michael Schmidt, 1945; Robert Mapplethorpe, 1946; Jeff Wall, 1946; Hiroshi Sugimoto, 1948; Axel Hütte, 1951; James Welling, 1951; Nan Goldin, 1953; Cindy Sherman, 1954; Thomas Struth, 1954; Andreas Gursky, 1955; Christopher Williams, 1956; Thomas Ruff, 1958; Vik Muniz, 1961; Thomas Demand, 1964; Elger Esser, 1967; Wolfgang Tillmans, 1968; Roe Ethridge, 1969; Tobias Zielony; 1973; Urs Fischer, 1973; Annette Kelm, 1975; Ryan McGinley, 1977;.
Bei der Untersuchung, welche renommierten Künstler nicht zu den von uns erfassten Biennalen eingeladen werden, hatten wir unter den 500 Künstlern knapp über 50 Künstler identifiziert. Von den oben aufgeführten fallen Katharina Sieverding, Robert Mapplethorpe, Axel Hütte, Thomas Ruff, Elger Esser, Ryan McGinley in diese Kategorie. Besonders hervorstechen Robert Mapplethorpe und Thomas Ruff, da sie mit hohen Präsenzwerten aufwarten, wobei Robert Mapplethorpe bereits 1989 verstarb. Bleibt als auffälligster Künstler der Becher-Schüler Thomas Ruff.

Im Folgenden vergleichen wir Unterkategorien zu Thomas Ruff (43), Bruce Nauman (46), Lawrenz Weiner (42) und Rosemarie Trockel (41), die die ersten 4 Plätze unserer Künstlerdatenbank belegen.

In der Künstlerdatenbank wurden Sammlungen (30%), Messen (26,66%), Biennalen (28,33%), ausgewählte Gruppenausstellungen (8,3%), und Einträge zu Galerien, Kunstvereinen, Triennalen und Preisträgern (6,71%) erfasst.

Im Gegensatz zu Thomas Ruff liegen Bruce Nauman mit 10, Lawrenz Weiner mit 7 und Rosemarie Trockel mit 9 Biennalebeteiligungen im Normbereich, bei den Gruppenausstellungen liegt Ruff vergleichbar mit 7 zwischen 10 bei Nauman und jeweils 6 bei Weiner und Trockel, die fehlenden Biennalebeteiligungen werden bei Ruff allerdings durch die hohe Zahl an Galerievertretungen und den entsprechenden Messepräsenzen ausgeglichen.
Dazu dann an anderer Stelle mehr.

ct


Anzeige
Responsive image


Weitere Einträge
25 Jahre Kunstmarkt

Teilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen

100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.de

Künstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre Ausstellungen

Das Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...

Neue Künstler:innendatenbank, Museen und Kunstvereine

Ergänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den Nullerjahren

Künstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.de

Künstlerliste 4. Bangkok Art Biennale

Künstlerliste Manifesta 15

Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024

Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in Venedig

Künstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 Berlin

La Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024

Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real Thing

Turner Prize

Künstler:innen 2023 / 2021

Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023

Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documenta

Against the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists

6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der Kunst

Neue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der Messeteilnahme

Neue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der Messeteilnahme

Künstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.

Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022

Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022

Künstler*liste zur Manifesta 14 2022

Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022

Venedig Biennale 2022 Künstler*innenliste

Die neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019

documenta fifteen Kassel Künstler*liste und Informationen

Künstler*liste Gallery Weekend Berlin 2021 09

Künstler*innen, Galerien und die Art Basel

sonsbeek20→24

Künstler*liste zur 34th Bienal de Sao Paulo – Though its dark, still I sing

Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

Künstlerinnen und Instagram

Digitale Bilder / Visualisierungen nach dem Modell GPT3 von OpenAI

Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

Untersuchungen zum Kunstsystem

Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen

II. Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen

Die Künstler*liste der Studio Berlin Ausstellung im Berghain und was die Daten hergeben

Die aktuelle Künstler*liste mit Biennalefaktor (2020)

Untersuchung1 documenta vs. Biennale

Untersuchung Kunstsystem - Visualisierungen von Netzwerkanalysen

Visualisierungen zum Kunstmarkt

Unsere top Biennaleteilnehmer* der Künstler*liste 2019

Unsere top 109 der Künstler*liste 2019

Künstlerliste Venedig Biennale 2019 - Künstler*