Am 14. Oktober verstarb der amerikanische Aktionskünstler, Maler und Bildhauer Terry Fox im Alter von 65 Jahren nach langer schwerer Krankheit in Köln. Bekannt wurde er mit Performances und Installationen, die gleichermaßen Transformationsprozesse von Materialien zum Ausgangspunkt nahmen, wie auch den eigenen Körper als elementare Grundlage der Wahrnehmung und als Medium von psychischen und physischen Grenzerfahrungen nutzte.
Besonders seine Performances und Installationen nutzte er zur Erforschung von Stoffen, Materialien und Klängen. Seit den 1980er Jahren verarbeitete Terry Fox zudem Zeichensysteme und Codes in seinem Werk.
Terry Fox zählte zu den Künstlern, die in d 1960er und 1970er Jahren in radikaler Abkehr von traditionellen Kunstformen neue künstlerische Ausdrucksmittel fanden.
Demnächst werden Arbeiten von Fox in der in der Ausstellung "Looking for Mushrooms. Beat Poets, Hippies, Funk, Minimal Art - San Francisco 1955-1968" zu sehen sein, die am 7. November im Museum Ludwig eröffnet wird.
ch
Kataloge/Medien zum Thema:
Terry Fox
Haus am Kleistpark
VILLA HEIKE
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Parterre
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof