Logo art-in.de


Internationaler Kunstkritikerverband (AICA) wählt Museum und Ausstellung des Jahres


Eingabedatum: 03.10.2009

Internationaler Kunstkritikerverband (AICA) wählt  Museum und Ausstellung des Jahres

bilder


Der AICA (Sektion Deutschland) hat in Berlin die Preisträger der Kategorien Museum des Jahres und Ausstellung des Jahres bestimmt: Museum Morsbroich (Leverkusen) als Museum des Jahres 2009 und "Sigmar Polke. Wir Kleinbürger! Zeitgenossen und Zeitgenossinnen" in der Kunsthalle Hamburg als Ausstellung des Jahres.

In der Begründung zur Museumswahl heißt es:
"Am Beispiel zweier erst jüngst realisierter Ausstellungen, an dem der "Übermalten Fotografien" von Gerhard Richter und an "Projects:Done", einer umfangreichen Werkschau mit den Fotografien von Candida Höfer, lässt sich das bemerkenswert hohe Niveau der Ausstellungstätigkeit in Leverkusen ablesen. Vorbildlich, bei aller Heterogenität des Angebots, wurde eine Brücke geschlagen zwischen der eigenen Sammlung und dem Ausstellungsprogramm, somit das Publikum sorgsam herangeführt an die jeweils aktuellsten Kunstströmungen wie das Informel, das Happening und die Décollagen, die moderne Plastik oder die neue Fotografie."

Außerdem wurde noch die "besondere Ausstellung", die durch eine einzelne Person gekürt wird, bestimmt: "Gestern oder im 2. Stock. Karl Valentin. Komik und Kunst seit 1948" im Münchner Stadtmuseum, kuratiert von Michael Glasmeier und Wolfgang Till, gewählt. Die Entscheidung für diese Wahl traf Ludwig Seyfarth.

Weitere Infos über den AICA: aica.de


ch





Kataloge/Medien zum Thema: Karl Valentin



Karl Valentin:


- nbk Berlin
Mirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna NowakKunstpreis der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023 an Camille NormentAssembly. Interventionen im öffentlichen RaumRuth Buchanan. Ein Projekt für die Neuen Auftraggeber von MönchengladbachKunstsammlung Jena trauert um Dorothee Opitz-HoffmannK21 Global Art Award geht an Senzeni Mthwakazi MaraselaAlistair Hudson startet als wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand am ZKM | KarlsruheNeue Findungskommission der documenta 16 ist berufenKrefelder Kunstmuseen sind „Museum des Jahres“Dialog mit einem Chatbot über grundlegende Fragen zur KunstJustus Bier Preis für Kurator:innenHAP Grieshaber-Preis an Nana Petzet40 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 2023Luiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyPrix Ars Electronica startet in die nächste Runde


Anzeige
Responsive image


Anzeige
artspring berlin


Anzeige
artspring berlin

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rubica von Streng




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunsthochschule Berlin-Weißensee




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Hanseatenweg




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.