Logo art-in.de

Ayse Erkmen

Eingabedatum: 10.04.2012

Ayse Erkmen

Ayse Erkmen (* 1949 Istanbul) wird in diesem Jahr in dem türkischen Pavillon auf der 54. Biennale in Venedig ausstellen. Eingeladen wurde die Künstlerin von der Kuratorin Fulya Erdemci, die u.a. bereits die Istanbul Biennale von 1994–2000 leitete. Co-Kuratorin ist Danae Mossman.

Fast immer entwickelt Ayse Erkmen ihre Arbeiten, die von architektonischen oder stadträumlichen Interventionen und Objekten über die Sprache bis zu akustischen Eingriffen reichen, aus ortsbezogenen Situationen heraus. Thematisch nähert sich sich aus ganz unterschiedlichen Perspektiven, mal formal, mal aus einem gesellschaftlichen Ansatzpunkt.

Biografisches:
Ayse Erkmen absolvierte 1977 die Staatliche Kunstakademie / Istanbul im Fach Skulptur. Sie nahm 1989 und 1995 an den Biennalen in Istanbul teil, wurde 1993/94 vom DAAD zum Berliner Künstlerprogramm eingeladen. Es folgten zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, u. a. in Deutschland, Schweden und der Schweiz (Kuckuck, Kunstmuseum St. Gallen) sowie Einladungen zu Biennalen.
Aufsehen erregte neben Erkmens Beitrag für Skulptur.Projekte in Münster 1997 besonders ihr Projekt Shipped Ships in Frankfurt am Main 2001 für die Kunstreihe "Moment - temporäre Kunst im öffentlichen Raum" der Deutschen Bank AG. 2002 erhielt sie den Maria Sibylla Merian-Preis von dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Sie lehrte 1998 an der Universität Gesamthochschule Kassel und hatte von 2001 bis 2005 eine Professur an der Städelschule in Frankfurt am Main inne.

Anlässlich ihrer Retrospektive im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart im Jahr 2008 sprachen wir mit der Künstlerin über ihre Arbeiten. Das Video finden Sie hier:
art-in-berlin/video

Die diesjährige Biennale di Venezia steht unter dem Motto ILLUMInations und findet vom 4.6. - 27.11.2011 statt.

ayseerkmen.com/
iksv.org

Abb.:Courtesy of Emre Erkmen


Kataloge/Medien zum Thema: Ayse Erkmen


Ayse Erkmen:

- Art Basel 2013
- Art Basel Hong Kong 2018
- art basel Paris 2025
- art berlin 2017
- artbasel2021
- Berlin Biennale 2001
- Biennale Venedig 2011 Pav
- daad Stipendiat
- Eine Geschichte Zeitgenössische Kunst aus dem Centre Pompidou 2016
- evn sammlung
- Frieze London 2013
- Galerie Barbara Weiss
- Gwangju Biennale 2000
- Istanbul Biennale 2013
- Istanbul Biennial 1995
- La Biennale de Montréal, 2000
- Manifesta 1, 1996
- Ökonomie der Aufmerksamkeit, 2014 Wien
- Sammlung 20. 21. Jh. Kunstmuseum Basel
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- SHARJAH BIENNIAL 9, 2009
- SINOPALE 6
- skulptur projekte münster 1997
- Skulptur Projekte Münster 2017
- Yorkshire Sculpture International, 2019