"Für die Ausstellung in der GAK hat Ayse Erkmen den Ort der Gesellschaft für Aktuelle Kunst, die Weserburg, ihre Lage an der Weser, unter die Lupe genommen. Wie ist dieses Haus, das ein Museum für Gegenwartskunst und einen Kunstverein beherbergt, mit der Umgebung verknüpft? Welche Zeiten und Zeitlichkeiten gibt es für die Kunst und für den Fluss, der hier an dieser Stelle, noch weit entfernt vom Meer, dem Wechsel der Gezeiten unterworfen ist?
Um die Beziehung zwischen Innen und Außen zu aktivieren, hat Ayse Erkmen ein Projekt der 'Übersetzung' entwickelt. Bojen im Fluss sind mit Bällen in der der GAK verbunden. Das Geschehen auf dem Fluss wird hereingeholt in den Innenraum als Reflex, Echo, Widerhall.
Ein kleiner physikalischer, aber auch poetischer Versuchsaufbau gibt Anlass, über das Verhältnis der gleichmütigen Bewegungen der Natur zu den Bewegungen der Kunst und ihrer Institutionen zu spekulieren.
Ayse Erkmen lebt in Istanbul und Berlin und war in Bremen zuletzt mit ihrem Projekt "One is missing" bei Niemand ist eine Insel zu sehen. Die Fotos dieser Arbeit sind jetzt auf der Homepage der Bremer Kulturhauptstadt-Bewerbung bremen2010 als Leitmotive"
Ausstellungsdauer: 12.06. - 01.08.04
Öffnungszeiten: Di - So 11 - 18 Uhr
Gesellschaft für Aktuelle Kunst | Teerhof 21 | 28195 Bremen | T 0421 - 500 897 | gak-bremen.de
ch
Kataloge/Medien zum Thema:
Ayse Erkmen
Haus am Kleistpark
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Galerie Parterre
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Studio Hanniball