Logo art-in.de


Europas größtes temporäres Kunstmuseum



Am 25. Juni 2011 wird die Ausstellung Out of Storage in der sehenswerten, renovierten Timmerfabriek in Maastricht eröffnet. Hunderte Kunstwerke aus der Sammlung des FRAC Nord-Pas de Calais werden zeitweise nach Maastricht “wandern”, dazu gehören Arbeiten von Pawel Althamer, Superflex, Andy Warhol, Sol LeWitt, Vito Acconci, Christian Boltanski sowie Hedi Slimane, Atelier van Lieshout, Barbara Visser, Claire Fontaine und Liam Gillick. Die Timmerfabriek ist Teil der historischen “Sphinx”-Keramikfabrik und ist mit über 5.000 qm Fläche einer der größten Industriebauten in der Region. Out of Storage formuliert neben wechselnden Ausstellungen ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, das Vermittlungs- und Forschungsprojekte, Workshops, Vorträge, Diskussionen und Performances umfasst.

Out of Storage, ein zeitgenössisches Kunstprojekt mit besonderem Format
Out of Storage bietet einen eindrucksvollen Einblick, wie sich die Dynamik einer sammelnden Kunstinstitution entfalten kann und zeigt die Funktionen und Faktoren auf, die gewöhnlich dabei hinter verschlossenenen Türen wirken. Der Besucher kann mehrere Routen durch die Ausstellung wählen, die es ihm erlauben, den Blickwinkel verschiedener Experten anzunehmen, ihre Perspektive zu “teilen”. Die Bereiche Restauratierung, Vermittlung, Forschung und Präsentation – sie sind alle während des Ausstellungsrundgangs zugänglich und machen das Sammlen und Bewahren, das Vermitteln und das Schützen von Kunst, die alltäglichen Aufagen einer Kunstinstitution für eine begrenzte Zeit transparent.

Warum Kunst aus dem FRAC Nord-Pas de Calais?
Die Sammlung des FRAC Nord-Pas de Calais ist eine der wichtigsten Sammlungen zeitgenössischer Kunst in Frankreich und besteht aus annähernd 1.500 Werken, von denen einige Hundert in Maastricht gezeigt werden. Die Sammlung beinhaltet Arbeiten aus den Bewegungen der Arte Povera, der Minimal Art, der Conceptual Art, des New Realism, der Pop Art und des Fluxus. Entscheidend bei der Sammlungspolitik der Direktorin Hilde Teerlinck ist der Fokus auf sozial engagierte Kunst, der eine kritische Reflexion immanent ist.

Who is who?
Guus Beumer, Direktor des Marres, Centre for Contemporary Culture, ist Initiator der Ausstellung. Er ist zugleich Kommissar des niederländischen Pavillons während der Biennale Venedig 2011. Hilde Teerlinck, Direktorin des FRAC Nord-Pas de Calais, ist Kuratorin der Ausstellung.

Out of Storage ist das erste Projekt von Marres Projects. Marres Projects versteht sich als Katalysator für regionale und internationale Kooperationen und realisiert kulturelle und geopolitische Themen in Form von Ausstellungen, Publikationen und Veranstaltungen. Die unterschiedlichen Projekte werden in Kooperation mit anderen Kulturinstitutionen, Museen, kommerziellen Organisationen, Bildungsinstitutionen und öffentlichen Einrichtungen entwickelt.

Out of Storage ist eine Kooperation zwischen Marres, FRAC Nord-Pas de Calais, H+F Collection, Belvédère Development Group Maastricht und der Stadt Maastricht.

Abbildung: Maurizio Nannucci, Provisoire & Définitif, 1996
Collection Frac Nord-Pas de Calais © Maurizio Nannucci

Öffnungszeiten: Mittwoch - Sonntag 11.00 – 17.00 Uhr. Donnerstag 11.00 – 21.00 Uhr

Out of Storage.
Provisoire & Définitif
De Timmerfabriek
Boschstraat 7-9
NL - 6211 AS Maastricht
Tel.: +31 (0)621356456
www.outofstorage.nl

Medienmitteilung





Kataloge/Medien zum Thema: Maurizio Nannucc



Deutscher Fotorat wird eigene Sektion im Deutschen Kulturrat Anne Fleckstein wird neue Direktorin der Akademie Schloss SolitudeAgainst the Logic of War. 5th Kyiv BiennialGründungskommission für das Deutsche Fotoinstitut steht festNadine Isabelle Henrich wird neue Kuratorin für das Haus der PhotographieKunstpreis Praemium ImperialeKühltransporte mit Kunst. Kunsthalle Emden wirbt auf deutschen AutobahnenTamarind Rossetti + Stephen Wright: neue Künstlerische Leitung im Künstlerhaus StuttgartMuseum Folkwang erhält Tiemann-PreisKulturprojekt „Auf den Platz, fertig, los!“ durch Rechtsradikale bedrohtAmeli Klein wird Direktorin des Kunstvereins LudwigshafenMarcel van Eeden wird Hans-Thoma-Preis verliehenIwona Blazwick ist Kuratorin der 18. Istanbuler BiennaleSenam Okudzeto erhält den Paul Boesch Preis 2023ART COLOGNE-Preisträger 2023: Walther KönigRoswitha Haftmann-Preis an Cildo Meireles Hannah J. Kohler bekommt Kunstpreis kunsthub 2023Louisa Clement erhält Bonner Kunstpreis 2023Elena Filipovic wird ab 2024 neue Direktorin des Kunstmuseums Baseldocumenta Jahresabschluss liegt vor: documenta fifteen mit schwarzer Null abgeschlossen50 Jahre nach 50 Jahre Bauhaus - Katalog ausgezeichnet Kunstpreis | Prix d’art Robert Schuman an Lisa KohlPrix Ars Electronica 2023: PreiseMirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna NowakKunstpreis der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023 an Camille Norment


Anzeige
Responsive image


Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Art Laboratory Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark | Projektraum