Logo art-in.de


Fabrice Samyn



In seiner ersten musealen Einzelausstellung mit dem Titel "All the time we are" stellt Fabrice Samyn (*1981 in Brüssel) die Tradition der Malerei ins Zentrum seiner künstlerischen Praxis.

Nicht ohne Grund ist „All the time we are“ zwischen den Sammlungen Houben & Welker mit niederländischen und italienischen Gemälden platziert, denn der junge belgische Künstler Fabrice Samyn versteht es, die Kunstgeschichte mit einem ganz eigenen Blick in seine Gemälde, Skulpturen und Installationen zu integrieren und ihr subtil wie hintergründig eine neue ästhetische Kraft zu entlocken.

Seinen virtuosen Leinwänden sieht man nur bei näherer Betrachtung an, dass sie in Details die Sujets und Motive Alter Meister aufgreifen, sie variieren und vergrößernd verfremden. Weit über eine formale Aktualisierung der tradierten Bildsprache hinaus zielt seine Kunst somit auf eine philosophische Reflexion über das Verhältnis von Bild, Sprache und Zeit. Und so versinnbildlicht eine übergroße Sanduhr auch das Maß der Zeit, doch nicht rinnender Sand, sondern das eigene – verzerrte – Spiegelbild zeigt sich dem Betrachter – Zeiterfahrung ist immer persönlich. „All the time we are“ – die ganze Zeit über sind wir.

Darüber hinaus hat Samyn ein ungewöhnliches Verfahren in die Kunst eingeführt: Er entfernt partiell Firnisschichten alter Gemälde, sodass sie sich zuweilen wie Lichtreflexe oder Röntgenaufnahmen tieferer Bildschichten darstellen. So erscheint im Porträt plötzlich ein Totenschädel – als „Memento mori“. Und der aufmerksame Kunstfreund darf durchaus mit mehr solcher Überraschungen rechnen.

Abbildung: Fabrice Samyn: „All the time we are“, 2010

Öffnungszeiten: SO 11 UHR-19 UHR
MO + Di FÜR ANGEMELDETE GRUPPEN
MI 12 UHR-19 UHR
DO 12 UHR-21 UHR
FR 12 UHR-19 UHR
SA 12 UHR-19 UHR

Lehmbruck Museum
Friedrich-Wilhelm-Straße 40
47051 Duisburg
Tel.: +49 (0)203 283 3294
lehmbruckmuseum.de

Medienmitteilung






Kataloge/Medien zum Thema: Fabrice Samyn



Fabrice Samyn:


- Art Basel 2013

- Art Basel 2016

- Art Basel Hong Kong 2014

- Art Basel Hong Kong 2016

- art basel miami beach 2014

- art berlin 2017

- artbasel2021

- Frieze London 2022

- Sammlung DZ Bank Frankfurt
25 Jahre KunstmarktTeilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.deKünstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre AusstellungenDas Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019