Ausstellungen von Dodge mögen auf den ersten Blick sparsam oder unaufwändig wirken. Tatsächlich sind die präsentierten Objekte Handlungsträger von oft längerfristig inszenierten Prozessen. Seine Arbeiten bestehen meist aus Gegenständen, die aus dem Alltag bekannt sind, und einem Titel. Die Lücke zwischen beiden evoziert eine Erzählung - möglicherweise eine reale Begebenheit, möglicherweise eine Fiktion - und verweist damit auf die poetischen Potenziale der Realität.
Doch bei allen Referenzen auf Abwesendes und Verborgenes hat Dodge eine ganz unmittelbare Affinität zu Dingen, zu ihrer Präsenz im Raum. Er lässt uns teilhaben an seiner Faszination daran, wie Dinge zirkulieren, mit Wert aufgeladen werden oder eben nicht, wie sie von Ereignissen infiziert werden, in denen sie eine Rolle spielen.
Nach jüngsten Einzelausstellungen im Kunstverein Hannover, 2010, und im Kunstverein Nürnberg, 2012, ist dies die erste Ausstellung des Künstlers in Österreich. Jason Dodge, geboren 1969 in Newton, Pennsylvania, lebt in Berlin.
Gemeinsam mit der Schau wird die Ausstellung 10 JAHRE LENTOS. Die Sammlungsausstellung zum Jubiläum eröffnet.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr
Donnerstag 10 bis 21 Uhr
LENTOS Kunstmuseum Linz
Ernst-Koref-Promenade 1
A-4020 Linz
T +43 (0) 732 7070 3600 bzw. 3614
F +43 (0) 732 7070 3604
http://www.lentos.at
pm
Kataloge/Medien zum Thema:
Jason Dodge
Galerie im Tempelhof Museum
Kommunale Galerie Berlin
Haus am Lützowplatz
Galerie im Saalbau
Studio Hanniball