Logo art-in.de

Neues "Forum für Kunst und Fotografie" in Köln / Teil 3 (28.2.03)

Eingabedatum: 28.02.2003

Neues "Forum für Kunst und Fotografie" in Köln / Teil 3 (28.2.03)

Noch bis 20.03. 2003 sind Fotografien der Finnin Aino Kannisto und des Litauers Antanas Sutkus in dem Forum im Kölner Süden zu sehen.
An der Auswahl dieser beiden Künstler lässt sich bereits eine der Zielsetzungen dieser Neugründung ablesen: die unabhängige Institution möchte dem Mainstream im Umgang mit Fotografie entgegen steuern.

Die schwarz-weiß Aufnahmen Antanas Sutkus (geb. 1939) zeigen menschliche und soziale Eindrücke aus seinem Heimatland, die den Betrachter mit einer stimmungsvollen Mischung aus Melancholie und Lebensfreude zu fesseln verstehen.

Völlig anders wirken da die farbigen Bilder von Aino Kannisto (geb. 1973), die fiktive Szenen herstellt, um in konstruierten Bildern eine Atmosphäre oder Stimmung durch fiktive Personen zu repräsentieren (Selbstäußerung der Künstlerin).

Die Präsentation von Sutkus und Kannisto im Forum für Zeitgenössische Fotografie folgt dem Ziel, eigenständige Entwicklungen in der Fotografie, die eher abseits des Kunstmarkts stattfinden, vorzustellen. Der Schwerpunkt des von dem Kunstsammler Norbert Moos gegründeten Forums wird auf thematischen Ausstellungen, die inhaltlich die sozialen und historischen Dimensionen der Fotografie behandeln, liegen.
Zusätzlich zu regelmäßigen Ausstellungen werden im Forum öffentliche Seminare und Vorträge zur Bildrezeption stattfinden. Ebenfalls integriert ist eine Stiftung zur Nachwuchsförderung von Fotografen, die drei Arbeitsstipendien pro Jahr vergibt.

Sowohl das interessante Konzept des Forums als auch die beeindruckenden Aufnahmen Kannistos und Sutkus´ sind in ein Besuch wert!

Foto: Forum.f.Zeitg. Fotografie. Aino Kannisto: Untitled (Girl with a Rabbit), 1999.

Forum für Kunst und Fotografie | Schönhauser Straße 8 | 50968 Köln

Öffnungszeiten: Do+Fr 14-18h, Sa+So 11-16h

jk


Kataloge/Medien zum Thema: Aino Kannisto


Aino Kannisto:

- Art Basel 2013
- Sammlung DZ Bank Frankfurt
Galerie m präsentiert Keiko Sadakane (Bochum)
Galerie Barbara Weiss präsentiert Heike Baranowsky<br />
Galerie Dittmar präsentiert Mona Breede - Der Hintergrund der Existenz
Galerie Christian Lethert präsentiert Katharina Sieverding
Heimo Zobernig in der Galerie Anselm Dreher
VONDERBANK - Artgalleries Berlin Young Talents
REBECCA WILTON - Fotographie und Zeichnung im Dogenhaus Leipzig
Galerie Jesco von Puttkamer - SUMMER GROUP SHOW - 11. JULI - 05. AUGUST 2006
Galerie Anselm Dreher - On the ball ...
Galerie Neher zeigt zwei Ausstellungen
Deutsche und Amerikanische Positionen Gallery VONDERBANK
Galerie Schütte zeigt "Ingo Nussbaumer"
Christine u. Irene Hohenbüchler in der Galerie Barbara Weiss
Nic Hess in der Galerie Jesco von Puttkamer
carlier | gebauer zeigt MOULÈNE , HEMMERT und SCHUMANN
Galerie Anselm Dreher - Christiane Möbus &quot;Wanderdünen&quot;
Marc Lüders: Photopicturen - Rudolf-Scharpf-Galerie, Ludwigshafen (16.9.-13.11.05)
Galerie für Gegenwartskunst präsentiert Martin Walde "CHANEL" - 23.04.05
Alexander Ochs Galleries Berlin/Beijing Performing The Body/Intransit II (18.11. - 23.12.04)
Galerie Hartmann - Olaf Tamm Riva Sentimenti Italiani (bis 15.01.05) Anzeige
Galerie fuer Gegenwartskunst - Barbara Claassen Schmal
Bernhard Prinz in der Hamburger Produzentengalerie ( noch bis 2.10.04)
Henri Cartier-Bresson - Ausstellung in der BAUKUNST GALERIE vom 16.09. bis 15.10.2004
carlier | gebauer galerie präsentiert Thomas Schütte
Galerie Anselm Dreher - The Artist´s Beautiful Language
Alexander Gorlizki in der Galerie Martin Kudlek, Köln (23. April bis 28. Mai 2004)
Galerie Michael Schultz - Meisterschülerpreis der UdK
Galerie Neher - BLUMEN GÄRTEN LANDSCHAFTEN
"Good-buy!" - Anzeige
GALERIE HARTMANN, NEUE FOTOGRAFIE: David Willen: "Fluchten" (06.02.- 27.03.04) - Anzeige