Logo art-in.de


Marc Lüders: Photopicturen - Rudolf-Scharpf-Galerie, Ludwigshafen (16.9.-13.11.05)


Eingabedatum: 20.08.2005

" Die Rudolf-Scharpf-Galerie zeigt in einer Einzelausstellung des Hamburger Künstlers Marc Lüders (geb. 1963) etwa 40 seiner übermalten Fotografien, die seit Mitte der 1990er Jahre entstanden. Bis 2003 arbeitete er vorwiegend Schwarzweiß, seit 2003 entstanden Werkgruppen mit isolierten Figuren und Tieren, aber auch überarbeiteten Landschaften in Farbe.
Die Ausstellung zeigt einen repräsentativen Ausschnitt aus seinem bisherigen Schaffen.

In seinen "Photopicturen" verbindet der Künstler die beiden Medien Malerei und Fotografie. Die selbst erstellten Fotografien, die weder Menschen noch andere Lebewesen zeigen, entwickeln sich zu einer Art Bühne, in der die hineingemalten Figuren, Tiere oder abstrakten Objekte aus einem gestischen Pinselschwung agieren. Die Fotografien werden malerisch durch jene Objekte (die an UFOs erinnern) oder Figuren ergänzt, die bereits bei der Entstehung des Fotos vom Künstler mitgedacht werden. Die menschlichen Figuren, die an wartende Personen erinnern, stehen selbstverloren und allein in der Landschaft oder in Innenräumen wie In U-Bahn-Gängen oder Stadtansichten. Die schwebenden Objekte integrieren sich als Artefakte in Ausstellungsräumen oder fliegen an Häusern und Bergen vorbei. Die Figuren, Tiere und Objekte besetzen den fotografischen Ort und verbinden sich mit dem fotografischen Hintergrund nahezu unmerklich zu einer Bildeinheit.
Es kommt daher zu einer faszinierenden Irritation bei dem Betrachter, der zunächst das plausible Bildganze sieht und oftmals erst beim zweiten Hinsehen bemerkt, dass es sich um eine Kombination von Malerei und Fotografie handelt. Lüders erweitert so die Wirklichkeit hin zu einem illusionistischen Bildraum, der eine eigene Raumzeit erhält. Diese zeitliche Verschiebung und räumliche Klärung lässt beide Medien - die objektive Repräsentation der Fotografie und der subjektive Ausdruck der Malerei - miteinander verschmelzen.
Wenn Lüders auf diese eigene Art und Weise einen Illusionismus erzeugt, verweist er damit auf die Flut technisierter Bilder, die uns täglich umspült und ebenso Illusionen vorgibt, die nicht immer dem Realen entsprechen.

Marc Lüders erhielt 2002 das Stipendium der Deutschen Akademie Rom, Villa Massimo für die Casa Baldi in Olevano Romano, Italien...." (Presse / Rudolf-Scharpf-Galerie)

Abbildung: Copyright Marc Lüders: Figur 671-8-2, Öl auf Color Metallic, 2005

Öffnungszeiten: Di - Sa 15-19 Uhr, So 13-18 Uhr, Mo und an Feiertagen geschlossen.

Rudolf-Scharpf-Galerie
Hemshofstr. 54
67063 Ludwigshafen
Tel. 0621-52 91 968

wilhelm-hack-museum.de
marclueders.de


ch





Kataloge/Medien zum Thema: Marc Lüders



Marc Lüders:


- art cologne 2015

- Kunstverein - Palais für aktuelle Kunst Glückstadt Glückstadt

- Sammlung DZ Bank Frankfurt

- Triennale der Photographie in Hamburg 2015
Galerie m präsentiert Keiko Sadakane (Bochum)Galerie Barbara Weiss präsentiert Heike Baranowsky
Galerie Dittmar präsentiert Mona Breede - Der Hintergrund der ExistenzGalerie Christian Lethert präsentiert Katharina SieverdingHeimo Zobernig in der Galerie Anselm DreherVONDERBANK - Artgalleries Berlin Young TalentsREBECCA WILTON - Fotographie und Zeichnung im Dogenhaus LeipzigGalerie Jesco von Puttkamer - SUMMER GROUP SHOW - 11. JULI - 05. AUGUST 2006Galerie Anselm Dreher - On the ball ...Galerie Neher zeigt zwei AusstellungenDeutsche und Amerikanische Positionen Gallery VONDERBANKGalerie Schütte zeigt "Ingo Nussbaumer"Christine u. Irene Hohenbüchler in der Galerie Barbara WeissNic Hess in der Galerie Jesco von Puttkamercarlier | gebauer zeigt MOULÈNE , HEMMERT und SCHUMANNGalerie Anselm Dreher - Christiane Möbus "Wanderdünen"Marc Lüders: Photopicturen - Rudolf-Scharpf-Galerie, Ludwigshafen (16.9.-13.11.05)Galerie für Gegenwartskunst präsentiert Martin Walde "CHANEL" - 23.04.05Alexander Ochs Galleries Berlin/Beijing Performing The Body/Intransit II (18.11. - 23.12.04)Galerie Hartmann - Olaf Tamm Riva Sentimenti Italiani (bis 15.01.05) AnzeigeGalerie fuer Gegenwartskunst - Barbara Claassen SchmalBernhard Prinz in der Hamburger Produzentengalerie ( noch bis 2.10.04)Henri Cartier-Bresson - Ausstellung in der BAUKUNST GALERIE vom 16.09. bis 15.10.2004carlier | gebauer galerie präsentiert Thomas SchütteGalerie Anselm Dreher - The Artist´s Beautiful LanguageAlexander Gorlizki in der Galerie Martin Kudlek, Köln (23. April bis 28. Mai 2004)Galerie Michael Schultz - Meisterschülerpreis der UdKGalerie Neher - BLUMEN GÄRTEN LANDSCHAFTEN"Good-buy!" - AnzeigeGALERIE HARTMANN, NEUE FOTOGRAFIE: David Willen: "Fluchten" (06.02.- 27.03.04) - Anzeige


Anzeige
artspring berlin


Anzeige
Responsive image


Anzeige
artspring berlin

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Pariser Platz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Künstlerhof Frohnau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank