Logo art-in.de

Galerie Christian Lethert präsentiert Katharina Sieverding

Eingabedatum: 22.10.2006

Galerie Christian Lethert präsentiert Katharina  Sieverding

GALERIE CHRISTIAN LETHERT

präsentiert

Katharina Sieverding - ENCODE V 2006

Eröffnung: 3. November 2006, 18 bis 22 Uhr
Die Künstlerin wird anwesend sein

Die 1944 in Prag geborene Künstlerin Katharina Sieverding hat mit ihrem Werk wesentlich zur Erweiterung des Kunstbegriffs und der interdisziplinären medialen Kunstpraxis beigetragen und ist durch die beispiellose Konsequenz, mit der sie ihr filmisch wie fotografisch extrem großflächiges und auf differenzierte Weise konstruiertes Porträt seit den 1960er Jahren in Bezug auf repräsentationspolitische Fragestellungen zu Gender und Postkolonialismus einsetzt, international bekannt geworden. Darüber hinaus war ihre Arbeit immer wieder Auslöser für Debatten über die gesellschaftliche, politische, soziale und kulturelle Gegenwart, wie beispielsweise die Plakat-Aktion -Deutschland wird Deutscher- im Jahre 1993. Katharina Sieverding ist überzeugt, dass politisches Engagement eine wesentliche Verantwortung zeitgenössischer künstlerischer Praxis ist und dass künstlerische Praxis die Aufgabe hat, vielschichtige Positionen zu entwickeln, die die beschleunigten Prozesse der Gegenwart nicht nur abbilden, sondern auch kritisch hinterfragen.

Die GALERIE CHRISTIAN LETHERT wird unter dem Titel ENCODE V 2006 neue fotografische Arbeiten von Katharina Sieverding zeigen. Die Ausstellung, welche parallel zur Kölner Kunstmesse eröffnet wird, zeigt etwa 15 großformatige Arbeiten im Format 125 x 190 cm bzw. 190 x 125 cm und wird nicht ihre selbstreflexiven Fotoarbeiten im Fokus haben. Stattdessen greift Katharina Sieverding auf älteres Fotomaterial aus ihrem umfangreichen Archiv zurück und verschlüsselt dieses mit neuen Motiven der letzten zwei Jahre.

Dauer der Ausstellung: bis 6.Dezember 2006

Vom 30.Oktober bis 5.November ist die Galerie durchgehend von 10 bis 18 Uhr geöffnet
GALERIE CHRISTIAN LETHERT

Antwerpener Straße 4 D-50672 Köln Telefon +49 (0)221 - 35 60 590 Telefax +49 (0)221 - 35 60 554

Öffnungszeiten: Di-Fr 14-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr und nach Vereinbarung

<a href="http://www.christianlethert.com" target="_blank">christianlethert.com</a>


Kataloge/Medien zum Thema: Sieverding


Galerie m präsentiert Keiko Sadakane (Bochum)
Galerie Barbara Weiss präsentiert Heike Baranowsky<br />
Galerie Dittmar präsentiert Mona Breede - Der Hintergrund der Existenz
Galerie Christian Lethert präsentiert Katharina Sieverding
Heimo Zobernig in der Galerie Anselm Dreher
VONDERBANK - Artgalleries Berlin Young Talents
REBECCA WILTON - Fotographie und Zeichnung im Dogenhaus Leipzig
Galerie Jesco von Puttkamer - SUMMER GROUP SHOW - 11. JULI - 05. AUGUST 2006
Galerie Anselm Dreher - On the ball ...
Galerie Neher zeigt zwei Ausstellungen
Deutsche und Amerikanische Positionen Gallery VONDERBANK
Galerie Schütte zeigt "Ingo Nussbaumer"
Christine u. Irene Hohenbüchler in der Galerie Barbara Weiss
Nic Hess in der Galerie Jesco von Puttkamer
carlier | gebauer zeigt MOULÈNE , HEMMERT und SCHUMANN
Galerie Anselm Dreher - Christiane Möbus &quot;Wanderdünen&quot;
Marc Lüders: Photopicturen - Rudolf-Scharpf-Galerie, Ludwigshafen (16.9.-13.11.05)
Galerie für Gegenwartskunst präsentiert Martin Walde "CHANEL" - 23.04.05
Alexander Ochs Galleries Berlin/Beijing Performing The Body/Intransit II (18.11. - 23.12.04)
Galerie Hartmann - Olaf Tamm Riva Sentimenti Italiani (bis 15.01.05) Anzeige
Galerie fuer Gegenwartskunst - Barbara Claassen Schmal
Bernhard Prinz in der Hamburger Produzentengalerie ( noch bis 2.10.04)
Henri Cartier-Bresson - Ausstellung in der BAUKUNST GALERIE vom 16.09. bis 15.10.2004
carlier | gebauer galerie präsentiert Thomas Schütte
Galerie Anselm Dreher - The Artist´s Beautiful Language
Alexander Gorlizki in der Galerie Martin Kudlek, Köln (23. April bis 28. Mai 2004)
Galerie Michael Schultz - Meisterschülerpreis der UdK
Galerie Neher - BLUMEN GÄRTEN LANDSCHAFTEN
"Good-buy!" - Anzeige
GALERIE HARTMANN, NEUE FOTOGRAFIE: David Willen: "Fluchten" (06.02.- 27.03.04) - Anzeige