Rundgang an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)
11. bis 14. Februar 2016
Eröffnung: Donnerstag, 11. Februar 2016, 18 Uhr
Es spricht: Prof. Dr. Ana Dimke, Rektorin HGB Leipzig
Vom 11. bis zum 14. Februar 2016 findet der kommende Rundgang an der HGB Leipzig statt. Während dieser vier Tage gewinnen die Besucher einen umfassenden und spannenden Einblick in die Arbeit der Leipziger Kunsthochschule. Studierende, DiplomandenInnen und MeisterschülerInnen aus den vier Diplom-Studiengängen:
· Malerei / Grafik,
· Fotografie,
· Buchkunst / Grafik-Design und
· Medienkunst
zeigen aktuelle Arbeitsergebnisse. Zum Rundgang wird traditionell das gesamte Hochschulgebäude genutzt, d.h. die Galerie, der Festsaal, die Flure und Klassenräume, Teile der Werkstätten sowie sämtliche Ateliers im Haus sind während dieser Tage für die Gäste geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten zum HGB-Rundgang 2016:
Donnerstag, 11. Februar: 18 – 24 Uhr
Freitag, 12. Februar: 11 – 22 Uhr
Samstag, 13. Februar: 11 – 22 Uhr
Sonntag, 14. Februar: 11 – 20 Uhr
Hochschule für Grafik und Buchkunst
Academy of Fine Arts Leipzig
Wächterstraße 11 | D-04107 Leipzig
hgb-leipzig.de
________________________________________
Städelschule Rundgang 2016
12. – 14. Februar 2016
Feierliche Eröffnung: Freitag, 12. Februar, 18 Uhr, Mensa
Donnerstag, 11. Februar:
Pressegespräch: 11 Uhr, Dürerstraße 10, Rektorat
Freitag, 12. Februar:

Vortrag: DIS, Künstlerkollektiv, New York, 14 Uhr, Aula
Eröffnung mit Preisverleihung: 18 Uhr, Mensa, Dürerstr. 10
Portikus Ausstellungseröffnung Lawrence Abu Hamdan: 20 Uhr, Portikus, Alte Brücke 2, Maininsel
Rundgang Party: 22 Uhr, Daimlerstr. 32 (Eintritt: 5€)
Samstag, 13. Februar:
Gespräch Willem de Rooij & Philippe Pirotte, 14 Uhr, Aula
"The Feast", kulinarisches Experiment der Architekturklasse, 6-Gänge Menü, 19 Uhr, Mensa, Dürerstr. 10
Nur mit Reservierung
Sonntag, 14. Februar:
Daimler Matinée: Brunch & Live-Musik, ab 12 Uhr, Daimlerstr. 32
Durchgehend:
Filmprogramm im großen Kinosaal des Filmmuseums
Film- & Videoarbeiten der Studierenden, Eintritt frei, Deutsches Filmmuseum, Schaumainkai 41
Mensa in der Dürerstr. 
täglich 10 - 20 Uhr 

Durchgehend warme und kalte Speisen unter wechselnder Konzeption von Studierenden der drei Fachrichtungen.
Bibliothek der Städelschule& täglich 10 - 18 Uhr
Informationen zum Studium, Verkauf von Studenteneditionen & -publikationen, Bücherflohmarkt
Staatliche Hochschule für Bildende Künste - Städelschule
Dürerstraße 10, Dürerstraße 24 & Daimlerstraße 32
D-60596 Frankfurt am Main
Tel +49 (0) 69 6050 08-0
staedelschule.de
________________________________________
Alanus Hochschule - Tage der offenen Tür
Vom 18. bis 20. März 2016 lädt die Alanus Hochschule zu den Tagen der offenen Tür ein.
Unter dem Motto „Augen.Blick.Mal“ präsentieren wir an unseren beiden Standorten ein abwechslungsreiches Kulturprogramm: Führungen durch die Ateliers, aktuelle Bühnenprojekte der Schauspiel- und Eurythmiestudenten, Workshops und Vorträge über gegenwärtige Forschungsprojekte.
Drei Tage lang geben wir Einblicke in das breite künstlerische und wissenschaftliche Spektrum der Hochschule.
Zu allen Studiengängen finden zudem zahlreiche Informations- und Beratungsveranstaltungen statt.
Das Programm steht ab Mitte Februar 2016 hier zum Download zur Verfügung.
Alanus Hochschule gGmbH // Villestraße 3 // 53347 Alfter bei Bonn
Tel. (0 22 22) 93 21-0 // Fax (0 22 22) 93 21-21 //
www.alanus.edu
________________________________________
Zwar fand der jährliche "Rundgang" der Kunstakademie Düsseldorf schon im Januar statt. Aber für die
Öffentlichkeit ist die Semesterschlußausstellung ab 27. Februar 2016 geöffnet. Täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr,
samstags und sonntags von 10.00 bis 20.00 Uhr.
Jahresausstellung der Studierenden
täglich von 10 - 20 Uhr
Eintritt frei
Kunstakademie Düsseldorf
Eiskellerstr. 1
40213 Düsseldorf
kunstakademie-duesseldorf.de/
chk
Kataloge/Medien zum Thema:
Alanus
Haus am Kleistpark
Galerie im Saalbau
Verein Berliner Künstler
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst