Logo art-in.de


Rundgänge an den Hochschulen

Universitäten und Kunsthochschulen öffnen ihre Türen
Eingabedatum: 12.02.2015

Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig

Vom 12. bis zum 15. Februar 2015 findet der Rundgang an der HGB Leipzig statt. Während dieser vier Tage gewinnen die Besucher einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Leipziger Kunsthochschule aus den vier Diplom-Studiengängen:
· Malerei / Grafik,
· Fotografie,
· Buchkunst / Grafik-Design und
· Medienkunst

Zum Rundgang wird traditionell das gesamte Hochschulgebäude genutzt, d.h. die Galerie, der Festsaal, die Flure und Klassenräume, Teile der Werkstätten sowie sämtliche Ateliers im Haus sind während dieser Tage für die Gäste geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten zum HGB-Rundgang 2015:
Donnerstag, 12. Februar: 18 – 24 Uhr
Freitag, 13. Februar: 11 – 22 Uhr
Samstag, 14. Februar: 11 – 22 Uhr
Sonntag, 15. Februar: 11 – 20 Uhr

Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
Academy of Visual Arts
Wächterstraße 11
D-04107 Leipzig
hgb-leipzig.de

__________________________________

Städelschule

Während des viertägigen Events werden Studierende der international renommierten Professoren der Hochschule wie Monika Baer, Ben van Berkel, Johan Bettum, Peter Fischli, Douglas Gordon, Judith Hopf, Michael Krebber, Tobias Rehberger und Willem de Rooij, ihre Studios öffnen und der Öffentlichkeit einen Einblick in ihre Praxis gewähren. Außerdem findet eine Jahresausstellung statt.

12.2.-15.2.2015
10-20 Uhr

Staatliche Hochschule für Bildende Künste
Städelschule
Dürerstr. 10
60596 Frankfurt am Main
staedelschule.de
portikus.de

__________________________________

Hochschule für Bildende Künste Dresden

Einen Tag der Offenen Tür u.a. mit Rundgängen durch Ateliers und Beratungsgesprächen veranstaltet die Hochschule für Bildende Künste in Dresden am 15.2.2015.

Güntzstraße 34
01307 Dresden
hfbk-dresden.de
__________________________________

Alanus Hochschule

Augen.Blick.Mal - Tage der offenen Tür 2015 vom 20.03.2015 – 22.03.2015.
Ausstellungen, Vorträge, Aufführungen, Workshops, Studieninformation

Drei Tage lang werden Einblicke in das breite künstlerische und wissenschaftliche Spektrum der Hochschule gegeben. Zu allen Studiengängen finden zudem zahlreiche Informations- und Beratungsveranstaltungen statt.

Alanus Hochschule
Villestraße 3 | D-53347 Alfter bei Bonn
www.alanus.edu

chk





Kataloge/Medien zum Thema: Rundgang



  • Dieter Roth Foundation (5.5.02)

  • Lehmbruck Museum (06 / 02)

  • Kunstmuseum Wolfsburg

  • Art Cologne 2003 (29.10 – 02.11.2003)

  • Museum für die Sammlung Udo und Anette Brandhorst

  • Kunst in der DDR - Kunst-u.Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn (22.10.04-13.2.05)

  • Museum der bildenden Künste Leipzig - Neubau

  • geteilt | ungeteilt - Kunst in Deutschland 1945 bis 2010

  • Exzellenter Messestart mit guten Umsätzen

  • Galerien-Rundgang in Leipzig am 15./16.9.07

  • Red Umbrella Struggles

  • Kunstakademie Stuttgart lädt zum RUNDGANG 09 (24.7.-27.7.09)

  • Neubau Museum Folkwang in Essen ab 30. Januar der Öffentlichkeit zugänglich

  • Roy Lichtenstein. Kunst als Motiv - Museum Ludwig, Köln

  • Tag der offenen Tür an den Kunsthochschulen

  • Spezial: Eva Biringer für art-in.de aus Bratislava über den Monat der Fotografie

  • Spezial: Eva Biringer für art-in.de aus Wien: William Kentridge: Fünf Themen - Albertina Wien

  • Coffee to stay

  • Das kleinste Museum für Moderne Kunst wieder geöffnet

  • Museum für Gegenwartskunst Siegen feiert zehnjähriges Jubiläum

  • Connect. Kunst zwischen Medien und Wirklichkeit

  • Anime! High Art - Pop Culture

  • Eyes on Paris

  • Rundgang 2012 - Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

  • Don´t Smile

  • NUR SKULPTUR!

  • Josef Dabernig. Panorama

  • Alessio Delli Castelli. BIOS VS ZOE

  • Rundgänge

  • Lachen auf hohem Niveau: "Slapstick! Alÿs, Bock, Chaplin, Hein, Laurel & Hardy, Keaton, Matta-Clark

  • Jubiläums-Rundgang an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig

  • Frühjahrs-Rundgang 2014: SpinnereiGalerien in Leipzig

  • Tilo Schulz

  • Die diesjährigen Rundgänge an den Kunsthochschulen

  • Video: Die BURG verbindet – Jahresausstellung 2014

  • Kunst / Geschichten

  • Offen! Das neue LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster

  • Offen! Das neue LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster

  • Rundgang im Design Center

  • Kasia Fudakowski. Dream Home Experience

  • KÜNSTLERRÄUME 02 - 15 Räume | 15 künstlerische Welten

  • Hassan Khan

  • GESICHTER – EIN MOTIV ZWISCHEN FIGUR, PORTRÄT UND MASKE

  • Meeting Point

  • Tag der offenen Tür und Jahresausstellungen an den Kunsthochschulen

  • Die 80er. Figurative Malerei in der BRD

  • DIALOG DER MEISTERWERKE

  • Mark Dion

  • Rundgang Armgartstraße – Ausstellung / Performance / Symposion

  • top


    Ausschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2023Architektursymposium zum Thema »Kultur – Erbe – Aneignung«Kunsthochschule für Medien Köln im MärzStudieninfotag an der Alanus HochschulePeter Benz neuer Präsident der Bauhaus-Universität WeimarRössing-Preis für Fotografie 2022 – Die Preisträger*innenBarbara Margarethe Eggert ist neue Rektorin der Merz AkademieRundgang der HGBKunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse an Elektra TzamouranisKristina Buch als Professorin für Bildhauerei an der Karlsruher Akademie berufenKunsthochschule für Medien Köln: Februar 2023Rundgang des Wintersemesters: Architektur, Stadtplanung und LandschaftsplanungJahresausstellung Kunststudierender der Uni OsnabrückWinterwerkschau mit Mappen- und StudienberatungAkademie-Absolventin Helen Weber erhält Preis der Werner-Pokorny-StiftungEntwurf mit Leerstellen. Frauen in Architektur – Stadtplanung – LandschaftsplanungStudieninformationstagStudienpreis des Freundeskreises der HGB und der Sparkasse LeipzigBURG richtet Worpswede-Stipendium einKünstlerisches Forschungsprojekt : Listening to the World – 100 Jahre RadioGibt es »lebendige« Maschinen und »intelligente« Pflanzen?Absolvent Anas Kahal erhält Freiburger KulturstipendiumAnmeldung zur Aufnahmeprüfung an der BURGDer Uferweg am Griebnitzsee – Ästhetische Annäherungen an eine Konfliktlandschaft Keren Cytter neue Professorin für Erweiterte FotografieKunsthochschule für Medien Köln (KHM) im DezemberFermentieren: Perspektiven auf „Osten“JahresausstellungMedienkunstpreis an Fernanda Caicedo, Sandra Rücker und Nik DommermuthNeue Gastprofessur für Fotografie an der HfBK an Laura El-Tantawy


    Anzeige
    Responsive image

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Kommunale Galerie Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    f³ – freiraum für fotografie




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Kommunale Galerie Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Haus am Lützowplatz / Studiogalerie