Logo art-in.de


Rundgang Armgartstraße – Ausstellung / Performance / Symposion

4.02. - 6.02.2016 | HAW Hamburg
Eingabedatum: 31.01.2016

Rundgang Armgartstraße – Ausstellung / Performance / SymposionDo, 4. Feb. 2016 | 18:00 Uhr

Vom 4. bis zum 6. Februar 2016 präsentiert der Campus Armgartstraße seine Jahresausstellung in Kombination mit einem Symposion.
Vorgetragen, gezeigt, reflektiert und diskutiert werden aktuelle Themen der Gestaltung mit herausragenden, nationalen und internationalen Experten und Expertinnen aus den Bereichen Kunst, Design und Wissenschaft.
Design versteht sich als Player in einem transdisziplinären Reflexionsprozess.

PROGRAMM

Programmheft zum Downlaod (PDF)

Donnerstag, 04.02.16

18:00 Grußwort, Dorothea Wenzel (Dekanin DMI HAW Hamburg), Einführung Anke Haarmann

18:30 „Cut! / Cut-up!“, Präsentation, Moderation Peter E. Seebacher (HAW Hamburg)

19:30 „Ich und die Welt“, Performance (in der Aula und allen Boxen im ganzen Gebäude)

Symposion Auftakt:
19:50 Grußwort, Thomas Netzel (Präsidium HAW Hamburg)
20:00 „Euphoria now” Vortrag (engl.), Rasmus Nielsen von Superflex (Künstlergruppe), Moderation Mirjam Schaub (HAW Hamburg)


Freitag, 05.02.16
Kunst trifft Design

14:30 Uhr: Rasmus Nielsen von Superflex, „The Real Estate Show and the Future of Armgartstraße“ performatives Podium, (engl.) Moderation Mirjam Schaub (Aula)

16:00 Uhr: Nana Petzet, Der Papanek-Salon, Lecture Performance, Moderation Renata Brink (Aula)

17:00 Uhr: Performance Ich und die Welt (in allen Boxen)
Mode in Bewegung

18:00 Uhr: Kerstin Kraft, Mode bewegt – Bewegte Mode, Vortrag, Moderation Birgit Haase (Aula)

19:30 Uhr: A2 Modenschau (Aula)


Samstag, 06.02.16
Out of the Box – Über neue Theaterformen

15:00 Uhr: Masterclass Kostümdesign am runden Tisch mit Reinhard von der Thannen (Aula)

16:00 Uhr: Joy Kristin Kalu, Theater als Intervention, Vortrag, Moderation Cornelius Puschke (Aula)

17:00 Uhr: Performance Ich und die Welt (in allen Boxen)
Modell Bauhaus

19:00 Uhr: Ingrid Radewaldt, Ein turbulenter Anfang – Gunta Stölzls erstes Semester am Bauhaus Weimar, Vortrag, Moderation: Michaela Diener (Aula)

20:00 Uhr: Christin Irrgang, „pathetisch, epochal und normativ“ Leben am Bauhaus, Vortrag Moderation: Gesa Lange (Aula)

21:00 Uhr: Christiane Voith, Modell Bauhaus in Südafrika
Rorke’s Drift – ein Traum, ein Versuch, eine Utopie, Vortrag, Moderation: Gabriele Basch (Aula)

22:00 Uhr: Finissage

Campus Armgartstraße
Armgartstraße 24,
22087 Hamburg
http://www.design.haw-hamburg.de/

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Rundgang



  • Dieter Roth Foundation (5.5.02)

  • Lehmbruck Museum (06 / 02)

  • Kunstmuseum Wolfsburg

  • Art Cologne 2003 (29.10 – 02.11.2003)

  • Museum für die Sammlung Udo und Anette Brandhorst

  • Kunst in der DDR - Kunst-u.Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn (22.10.04-13.2.05)

  • Museum der bildenden Künste Leipzig - Neubau

  • geteilt | ungeteilt - Kunst in Deutschland 1945 bis 2010

  • Exzellenter Messestart mit guten Umsätzen

  • Galerien-Rundgang in Leipzig am 15./16.9.07

  • Red Umbrella Struggles

  • Kunstakademie Stuttgart lädt zum RUNDGANG 09 (24.7.-27.7.09)

  • Neubau Museum Folkwang in Essen ab 30. Januar der Öffentlichkeit zugänglich

  • Roy Lichtenstein. Kunst als Motiv - Museum Ludwig, Köln

  • Tag der offenen Tür an den Kunsthochschulen

  • Spezial: Eva Biringer für art-in.de aus Bratislava über den Monat der Fotografie

  • Spezial: Eva Biringer für art-in.de aus Wien: William Kentridge: Fünf Themen - Albertina Wien

  • Coffee to stay

  • Das kleinste Museum für Moderne Kunst wieder geöffnet

  • Museum für Gegenwartskunst Siegen feiert zehnjähriges Jubiläum

  • Connect. Kunst zwischen Medien und Wirklichkeit

  • Anime! High Art - Pop Culture

  • Eyes on Paris

  • Rundgang 2012 - Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

  • Don´t Smile

  • NUR SKULPTUR!

  • Josef Dabernig. Panorama

  • Alessio Delli Castelli. BIOS VS ZOE

  • Rundgänge

  • Lachen auf hohem Niveau: "Slapstick! Alÿs, Bock, Chaplin, Hein, Laurel & Hardy, Keaton, Matta-Clark

  • Jubiläums-Rundgang an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig

  • Frühjahrs-Rundgang 2014: SpinnereiGalerien in Leipzig

  • Tilo Schulz

  • Die diesjährigen Rundgänge an den Kunsthochschulen

  • Video: Die BURG verbindet – Jahresausstellung 2014

  • Kunst / Geschichten

  • Offen! Das neue LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster

  • Offen! Das neue LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster

  • Rundgang im Design Center

  • Kasia Fudakowski. Dream Home Experience

  • KÜNSTLERRÄUME 02 - 15 Räume | 15 künstlerische Welten

  • Hassan Khan

  • Rundgänge an den Hochschulen

  • GESICHTER – EIN MOTIV ZWISCHEN FIGUR, PORTRÄT UND MASKE

  • Meeting Point

  • Tag der offenen Tür und Jahresausstellungen an den Kunsthochschulen

  • Die 80er. Figurative Malerei in der BRD

  • DIALOG DER MEISTERWERKE

  • Mark Dion

  • top


    Ausschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2023Architektursymposium zum Thema »Kultur – Erbe – Aneignung«Kunsthochschule für Medien Köln im MärzStudieninfotag an der Alanus HochschulePeter Benz neuer Präsident der Bauhaus-Universität WeimarRössing-Preis für Fotografie 2022 – Die Preisträger*innenBarbara Margarethe Eggert ist neue Rektorin der Merz AkademieRundgang der HGBKunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse an Elektra TzamouranisKristina Buch als Professorin für Bildhauerei an der Karlsruher Akademie berufenKunsthochschule für Medien Köln: Februar 2023Rundgang des Wintersemesters: Architektur, Stadtplanung und LandschaftsplanungJahresausstellung Kunststudierender der Uni OsnabrückWinterwerkschau mit Mappen- und StudienberatungAkademie-Absolventin Helen Weber erhält Preis der Werner-Pokorny-StiftungEntwurf mit Leerstellen. Frauen in Architektur – Stadtplanung – LandschaftsplanungStudieninformationstagStudienpreis des Freundeskreises der HGB und der Sparkasse LeipzigBURG richtet Worpswede-Stipendium einKünstlerisches Forschungsprojekt : Listening to the World – 100 Jahre RadioGibt es »lebendige« Maschinen und »intelligente« Pflanzen?Absolvent Anas Kahal erhält Freiburger KulturstipendiumAnmeldung zur Aufnahmeprüfung an der BURGDer Uferweg am Griebnitzsee – Ästhetische Annäherungen an eine Konfliktlandschaft Keren Cytter neue Professorin für Erweiterte FotografieKunsthochschule für Medien Köln (KHM) im DezemberFermentieren: Perspektiven auf „Osten“JahresausstellungMedienkunstpreis an Fernanda Caicedo, Sandra Rücker und Nik DommermuthNeue Gastprofessur für Fotografie an der HfBK an Laura El-Tantawy


    Anzeige
    Responsive image

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Culterim Gallery




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    ifa-Galerie Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie im Tempelhof Museum