Logo art-in.de


Anna Uddenberg erhält Hectorpreis 2022

Hector Stiftungen und Kunsthalle Mannheim verleihen 2022 Kunstpreis an Anna Uddenberg
Eingabedatum: 02.12.2021

Alle drei Jahre vergibt die Kunsthalle Mannheim zusammen mit den Hector Stiftungen den Hectorpreis an internationale Künstler*innen oder Kollektive. Eine Jury aus sieben Kurator*innen wählte nun die Künstlerin Anna Uddenberg als Preisträgerin des Jahres 2022 aus. Mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld in Höhe von 20.000 € verbunden sowie eine Einzelausstellung, die vom 20. Mai 2022 bis zum 08. Januar 2023 in der Kunsthalle Mannheim gezeigt wird. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Eröffnung statt.

„Ich freue mich über die Entscheidung der Jury, mit Anna Uddenberg eine starke feministische Position auszuwählen, die mit ihrer künstlerischen Arbeit eine aufregende, anspruchsvolle und auch polarisierende Sicht auf Körperlichkeit, Geschlecht (oder Gender) und Warenästhetik präsentiert“, so Sebastian Baden, Kurator für zeitgenössische Kunst an der Kunsthalle Mannheim und Jurymitglied. Anna Uddenberg wurde 1982 in Stockholm geboren und lebt und arbeitet heute in Berlin. Sie begann ihr Kunststudium an der Städelschule in Frankfurt und wechselte dann an die Königliche Akademie der freien Künste in Stockholm, wo sie 2011 ihren Abschluss machte. Ihre Arbeiten wurden international in Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt und sind in zahlreichen Sammlungen vertreten, darunter dem Kiasma Museum in Helsinki, der Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland in Bonn, dem Stedelijk Museum in Amsterdam und der K11 Foundation in Shanghai.

Der Hectorpreis wird seit 1997 im dreijährigen Rhythmus von der Kunsthalle Mannheim und den Hector Stiftungen vergeben. Gemäß des Skulpturenschwerpunkts der Mannheimer Sammlung, werden Werke ausgezeichnet, die dreidimensional angelegt sind, also aus dem Bereich der Bildhauerei, der Objektkunst oder der Rauminstallation. Zu den bisherigen Preisträgern gehörten Hiwa K, Alicja Kwade, Nairy Baghramian und Tobias Rehberger.

Die Jury für die Auswahl der Preisträgerin 2022 setzte sich aus Kurator*innen und Kunstexpert*innen aus ganz Deutschland zusammen: Dr. Sebastian Baden, Kurator zeitgenössische Kunst, Kunsthalle Mannheim, Fatima Hellberg, Direktorin, Bonner Kunstverein, Dr. Damian Lentini, Kurator, Haus der Kunst München, Suzana Leu, Kuratorin, Ludwig Museum Koblenz, Solvej Ovesen, Direktorin Galerie Wedding, Franciska Zólyom, Direktorin, Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig und John Feldmann, Mitglied im Beirat der Hector Stiftungen.


Kunsthalle Mannheim
Friedrichsplatz 4
68165 Mannheim
kuma.art

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Anna Uddenberg



Anna Uddenberg:


- Art Basel Hong Kong 2018

- art berlin 2017

- artbasel2021

- Athens Biennale 2018

- Berlin Biennale 2016

- Studio Berlin 2020
Mirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna NowakKunstpreis der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023 an Camille NormentAssembly. Interventionen im öffentlichen RaumRuth Buchanan. Ein Projekt für die Neuen Auftraggeber von MönchengladbachKunstsammlung Jena trauert um Dorothee Opitz-HoffmannK21 Global Art Award geht an Senzeni Mthwakazi MaraselaAlistair Hudson startet als wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand am ZKM | KarlsruheNeue Findungskommission der documenta 16 ist berufenKrefelder Kunstmuseen sind „Museum des Jahres“Dialog mit einem Chatbot über grundlegende Fragen zur KunstJustus Bier Preis für Kurator:innenHAP Grieshaber-Preis an Nana Petzet40 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 2023Luiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyPrix Ars Electronica startet in die nächste Runde


Anzeige
Responsive image


Anzeige
artspring berlin

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie HOTO




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Platform Glitch Aesthetics