Logo art-in.de


Am Hebel der Welt. Sebastian Tröger

7. 10. 2022 - 19. 03. 2023 | Neues Museum Nürnberg

Das Neue Museum Nürnberg hat den Maler Sebastian Tröger (geb. 1986) einge­laden, die sechs Fassadenräume zum Klarissenplatz mit einer neuen Arbeit zu bespielen. Ab Freitag, den 7. Oktober 2022 ist das Werk Am Hebel der Welt, bestehend aus sechs mehrteiligen Szenenbildern auf über zwei Etagen und etwa 500 m², zu sehen.

Der Nürnberger malt die figurenreiche Erzählung mit schwarzer Tusche auf großen Leinenbahnen, locker auf gespannten Schnüren gehängt. In den damit quer unterteilten Räumen entsteht ein theatralischer Bühneneffekt, der durch freistehende Skulpturen weiter pointiert wird.

Zur Eröffnung am Donnerstag, den 6. Oktober 2022 um 19 Uhr gibt der in Nürnberg lebende Autor Joshua Groß eine thematische Hinführung und wird sich dem Werk Trögers auf poetisch-literarische Weise nähern.

EIN GROSSES WELTTHEATER
Am Hebel der Welt ist als zusammenhängende Bildgeschichte in Schwarz-Weiß konzipiert. Sie orientiert sich inhaltlich zunächst an der Akteinteilung des Klassi­schen Dramas. Mit schnellem Pinselstrich und oft nur angedeuteten Szenen erzählt Sebastian Tröger eine vieldeutige Geschichte. Am Anfang eröffnet eine paradiesische Szene der Einheit von Mensch und Tier, auf die ausgelöst durch den Menschen die zunehmende Entfremdung folgt und in die Katastrophe mündet. Doch in einem zusätzlichen sechsten Akt bietet Tröger eine Alternative an und dadurch ein versöhnliches Ende. So entsteht in den Fassadenräumen eine großformatige, zusammenhängende Narration.

Sebastian Tröger bezieht bewusst die verschiedenen Perspektiven und Standpunkte der Betrachtenden in die Konzeption ein: Während beim Blick von außen die Gesamterzählung im Fokus steht, wird beim Durchschreiten der Räume die Erzählung immer wieder unterbrochen.

Die verschiedenen Szenen wirken als starke Einzelbilder. Neben Querverweisen auf die Kunstgeschichte wie die japanische Tuschemalerei, A. R. Penck oder Pablo Picasso bezieht Sebastian Tröger auch sein eigenes, lange entwickeltes Figu­ren­reper­toire aus früheren Bildzyklen mit ein. All das formt er zu einem großen Reigen über die Krisen und Herausforderungen unserer Zeit.

DER KÜNSTLER
Sebastian Tröger hat in Nürnberg und Karlsruhe studiert. Mit seiner Kunst knüpft er deutlich an die expressive Malerei der 1980er Jahre an und arbeitet bewusst mit Referenzen und Zitaten.

Darüber hinaus hat er in seinen meist großformatigen Bildern in Farbe aber auch in Schwarz-weiß einen eigenen Figurenfundus erschaffen, den er immer wieder einsetzt und sich damit auf sein eigenes Werk, aber auch auf seine Rolle als Künstler in der Gesellschaft bezieht. Die Arbeit für das Neue Museum Nürnberg ist bisher sein größtes zusammenhängendes Werk.

Sebastian Tröger lebt und arbeitet in Nürnberg.

Neue Museum Nürnberg
Klarissenplatz
90402 Nürnberg
www.nmn.de

Presse





Anzeige
Kataloge/Medien zum Thema: Sebastian Tröger



25 Jahre KunstmarktTeilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.deKünstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre AusstellungenDas Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019