Logo art-in.de


Stipendiat*innen und die Preisträgerin der Günther-Peill-Stiftung

Dez 22 | Leopold-Hoesch-Museum
Eingabedatum: 13.12.2022

Der mit 20.000 € dotierte Preis der Günther-Peill-Stiftung 2022 geht an die Künstlerin Jana Euler.
Für die zweijährigen Förderstipendien der Günther-Peill-Stiftung über je insgesamt 18.000 € wurden Silvia Martes und Andrzej Steinbach aus einer Reihe vielversprechender Positionen gewählt.

Die am Leopold-Hoesch-Museum ansässige Stiftung würdigt alle drei Künstler*innen über die finanzielle Förderung hinaus mit einer Ausstellung im Herbst 2024. Die Stipendiat*innen werden zusätzlich mit einer Begleitpublikation gefördert. Die Ausstellungen und Publikationen werden vom Kurator der Günther-Peill-Stiftung, Andreas Prinzing, betreut.

Das Auswahlverfahren der Preisträgerin 2022 und der Stipendiat*innen 2022 – 2024 fand auf der Basis von Vorschlägen nationaler und internationaler Kurator*innen statt und wurde vom Vorstand der Stiftung, bestehend aus Anja Dorn, Dr. Eberhard Peill und Aurel Scheibler sowie dem Gastjuror Achim Hochdörfer, Direktor Museum Brandhorst, München, abgehalten.

Die Günther-Peill-Stiftung wurde von Carola Peill 1986 zu Ehren ihres Mannes Günther Peill gegründet, um junge Künstler*innen zu fördern und diese zu Ausstellungen nach Düren zu bringen. Seit 1987 vergibt die Günther-Peill-Stiftung zweijährige Stipendien und seit 1996 den hochdotierten Peill-Preis. Es ist der Stiftung ein besonderes Anliegen, sowohl anerkannte als auch junge zeitgenössische Positionen zu unterstützen und zu würdigen.

Preisträger*innen der Günther-Peill-Stiftung seit 1996 waren beispielsweise Thomas Schütte, Rosemarie Trockel, Peter Fischli und David Weiss, Jimmie Durham, Tamara Grcic, Gregor Schneider und Alice Creischer.
...
Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren
Hoeschplatz 1
52349 Düren
www.leopoldhoeschmuseum.de
www.papiermuseum-dueren.de


Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Jana Euler



Jana Euler:


- art berlin 2017

- art cologne 2015

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- Cabinet - Gallery

- Frieze London 2022

- Gallery Weekend Berlin 2019

- Venedig Biennale 2022
Mirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna NowakKunstpreis der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023 an Camille NormentAssembly. Interventionen im öffentlichen RaumRuth Buchanan. Ein Projekt für die Neuen Auftraggeber von MönchengladbachKunstsammlung Jena trauert um Dorothee Opitz-HoffmannK21 Global Art Award geht an Senzeni Mthwakazi MaraselaAlistair Hudson startet als wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand am ZKM | KarlsruheNeue Findungskommission der documenta 16 ist berufenKrefelder Kunstmuseen sind „Museum des Jahres“Dialog mit einem Chatbot über grundlegende Fragen zur KunstJustus Bier Preis für Kurator:innenHAP Grieshaber-Preis an Nana Petzet40 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 2023Luiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyPrix Ars Electronica startet in die nächste Runde


Anzeige
artspring berlin


Anzeige
Responsive image


Anzeige
artspring berlin

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Künstlerhof Frohnau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Art Laboratory Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
f³ – freiraum für fotografie