Logo art-in.de


Lutz Mommartz. Der durchsichtige Mensch

11.02. - 10.04.2023 | ZKM, Karlsruhe

Der Autodidakt und Experimentalfilmer Lutz Mommartz macht sich in der Filmszene schon früh einen Namen, indem er mit den herkömmlichen Traditionen des Mainstream-Kinos bricht. Seit den 1960er-Jahren ist für sein Filmschaffen das Interesse an der medialen Rahmung des Sehens, an den Bedingungen der Filmvorführung und Analyse der kinematografischen Praktiken ausschlaggebend.

Als Autodidakt in der Filmszene und als Verwaltungsbeamter tätig, reichte Mommartz seine Filme 1967 beim renommierten Experimentalfilmfestival im belgischen Knokke-le-Zoute ein und wurde mit einem überraschenden Erfolg gekrönt, der ihn über Nacht in der deutschen experimentellen Filmszene und auch in der Künstler:innen-Szene an seinem Wohnort Düsseldorf berühmt machte. Seit Beginn seiner Beschäftigung mit dem experimentellen Film strebte Mommartz dessen Erneuerung an. Dabei standen für ihn ästhetische und gesellschaftliche Relevanz und das Authentische als Kunst im Fokus der Auseinandersetzung.

In Düsseldorf beteiligte sich Mommartz u. a. an der Konzeption und Gestaltung des berühmten Künstler:innenlokals Creamcheese, nahm an der documenta 4 sowie an zahlreichen Filmfestivals und Ausstellungen teil und initiierte die Filmgruppe Düsseldorf, die sich für die Anerkennung des Mediums Film in der bildenden Kunst einsetzte. Von 1975 bis 1999 war er Professor für Film an der von ihm gegründeten Filmklasse an der Kunstakademie Münster.

Das ZKM | Karlsruhe präsentiert auf dem Museumsbalkon drei Filminstallationen von Lutz Mommartz, die für unterschiedliche Phasen seines ungewöhnlichen und vielseitigen Schaffens stehen: »Der Zeitschneider«, »Das wehende Tuch« sowie das Video »Der durchsichtige Mensch«.

ZKM | Zentrum für Kunst und
Medien Karlsruhe
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
zkm.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Lutz Mommartz



Lutz Mommartz:


- JULIA STOSCHEK FOUNDATION E.V. Sammlung

- MoMA Collection

- Sammlung MMK Frankfurt
25 Jahre KunstmarktTeilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.deKünstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre AusstellungenDas Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019