Logo art-in.de


"Brücke und Berlin - 100 Jahre Expressionismus" in der Neuen Nationalgalerie, Berlin (7.6.-28.8.05)


Eingabedatum: 07.06.2005



bilder


Eine Ausstellung des Kupferstichkabinetts und der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin in Zusammenarbeit mit dem Brücke-Museum Berlin


Anlässlich des 100jährigen Gründungsjubiläums der "Brücke", der bedeutendsten Künstlergruppe des Expressionismus, zeigt die retrospektive Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie eine hochkarätige Auswahl von etwa 450 Werken: Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik, Skulpturen, Glasfenster und kunstgewerbliche Gegenstände.

Die thematisch gegliederte Präsentation macht in verschiedenen Facetten das Charakteristische der Gemeinschaft anschaulich. Ausgehend von ihrem kulturkritischen Ansatz, das hohle Pathos der offiziellen wilhelminischen Kunst durch den Ausdruck des "Unmittelbaren" und "Unverfälschten" zu überwinden, wie es im Programm der "Brücke" von 1906 steht, strebten Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Max Pechstein, Karl Schmidt-Rottluff und Otto Mueller, die bedeutendsten Mitglieder der Gruppe nach einer Übereinstimmung von Kunst- und Lebensentwurf. Dieses Credo spiegelt sich sowohl in den vitalen Aktdarstellungen der frühen Dresdener Zeit als auch in den von der Hektik und den Widersprüchen des Großstadtlebens gezeichneten Gestalten der Berliner Jahre. Die Faszination des Ursprünglichen fand einen dominanten Ausdruck in der Hinwendung zur außereuropäischen Kunst und Kultur, nach deren Vorbild die Künstler unter anderem ihre Ateliers als Gesamtkunstwerke einrichteten. In der Jubiläumsausstellung wird erstmals eine Wohnecke aus Kirchners zweitem Berliner Atelier, das so genannte "Zelt", mit den originalen gestickten Textilien und Teilen des ebenfalls erhaltenen Hausrats rekonstruiert.

Veranstalter:
Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik
(Presse Neue Nationalgalerie)

Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr 10 - 18 Uhr, Do 10 - 22 Uhr, Sa/So 11 - 18 Uhr

Neue Nationalgalerie, Kulturforum Potsdamer Platz, Berlin-Tiergarten
http://www.spk-berlin.de





Kataloge/Medien zum Thema: Künstlergruppe Brücke



Edvard Munch. Zauber des Nordens - Berlinische Galerie, Berlin (15.9.23 – 22.1.24)Lee Miller - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (10.6. - 24.9.2023)Herausragend! Das Relief von Rodin bis Picasso - Städel Museum, Frankfurt a.M.(24.5.-17.9.2023)Tilla Durieux - Georg Kolbe Museum, Berlin (13.5. – 20.8.2023)Toyen. SURREAL / RADIKAL - Ludwig Museum Koblenz (7.5. - 16.7.2023)La vie en rose. Brueghel, Monet, Twombly - Museum Brandhorst, München (5.5.-22.10.2023)Barbara Hepworth im Lehmbruck Museum, Duisburg (2.4. - 20.8.2023)Charlotte Salomon: Leben? oder Theater? - Lenbachhaus, München (31.03. – 10.09.2023)Flächenbrand Expressionismus - Buchheim Museum, Bernried (11.03. – 14.05.2023)Maschinenraum der Götter - Liebieghaus, Frankfurt a. M. (8.3.- 10.9.2023)Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst - Museum Barberini, Potsdam (25.2.-11.6.2023)Italien vor Augen. Frühe Fotografien - Städel Museum, Frankfurt (23.2.-3.9.2023)Gabriele Münter. Menschenbilder - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (11.2.-21.5.2023)Joan Miró. Neue Horizonte - Zentrum Paul Klee, Bern (28.1. - 7.5.2023)Paris Magnétique. 1905–1940 - Jüdisches Museum Berlin (25.1.-1.5.2023)Chagall. Welt in Aufruhr - Schirn Kunsthalle Frankfurt (4.11.2022 – 19.2.2023)Mondrian. Evolution - K20, Düsseldorf (29.10.22 – 12.2.23)Surrealismus und Magie. Verzauberte Moderne - Museum Barberini, Potsdam (22.10.22-29.1.23)Kunst und Leben. 1918 bis 1955 - Lenbachhaus, München (15.10.2022 – 16.4.2023)Max Ernst und die Natur als Erfindung - Kunstmuseum Bonn (13.10-22 – 22.1.23)Entfernte Verwandte - Kunsthaus Stade (1.10.22 - 15.1.23)Künstlerpaare der Moderne - Museum Purrmann-Haus, SpeyerErnst Wilhelm Nay. Retrospektive - Museum Wiesbaden (16.9.22 — 5.2.23)Gurlitt. Eine Bilanz - Kunstmuseum Bern (6.9.22 -15.1.23)Linien aus Ostasien - ETH Zürich (17. 8.- 13.11.2022)Ottilie W. Roederstein - Städel Museum, Frankfurt a. M. (20.7.-16.10.2022)Die Maler des Heiligen Lichts - Museum Frieder Burda (16.07.2022 – 20.11.2022)Sascha Wiederhold - Neue Nationalgalerie, Berlin (2.7.22 – 8.1.23)Hannah Höch. Abermillionen Anschauungen Museum im Kulturspeicher, Würzburg (11.6. - 4. 9. 2022)Herbert List - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (14.5.-11.9.2022)


Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark | Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf