Künstler / Künstlerin:Fernando Bryce
Biografische Notizen: Fernando Bryce
*1965 Lima / Peru
Deutsche Akademie Rom Villa Massimo, Artist in Residency
Arbeitsstipendium Bildende Kunst der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Berlin
Prize of the Bienal Nacional de Lima
Lebt in Berlin und Lima
Medium:
Zeichnungen, Installationen
Fernando Bryce setzt sich in seinen Zeichnungen mit politischen Ereignissen auseinander. Er betreibt eine medienhistorische Analyse, indem jedem seiner Werkkomplexe eine umfassende Recherche in Archiven vorausgeht. Seine Methode der Darstellung historischer Erinnerung hat er früh als "mimetische Analyse" definiert. Sorgfältige Kopie offizieller Dokumente - Pressebilder, politische Propaganda oder Werbung - erzählen die Mediengeschichte des 20. Jahrhunderts. In großen Serien aus Tuschezeichnungen verarbeitet er seine Forschungen; seine Darstellungen spielen zwischen Re-Präsentation, Kopie und Inszenierung, sie parodieren und ironisieren, zeigen Machtverhältnisse und ihre Medialisierung auf.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Fernando Bryce. Drawing Modern History, MUAC, Mexiko-Stadt
- Fernando Bryce, Museo de Arte de Lima, Lima, Peru
- El Mundo en Llamas, Alexander & Bonin, New York, USA
- Vision de la Pintura Occidental, Galerie Barbara Thumm, Berlin
- Fernando Bryce / Eva-Christina Meier, Kunstbank Berlin
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- More to Tel,l Museum het Domein, Sittard, NL
- A Terrible Beauty Is Born, 11th Biennale de Lyon, Lyon, France
- Papiers Inspirés, Fonds Canson pour l´art et le papier, l´Hotel de Sauroy, Paris, France
- Linie. Line. Linea. Zeichnung der Gegenwart, Kunstmuseum Bonn
- Die Nacht der Villa Massimo, Martin-Gropius-Bau, Berlin
Sammlungen (eine Auswahl):
Burger Collection, Berlin
Centro de Artes Visuales Helga de Alvear, Cáceres
Kunstmuseum St. Gallen
MUSAC Leon
Museum of Modern Art, New York
Zitat:
"I am interested in images that show the construction of a country in official terms. In the end, what appeals to me is the question of representation. I take images from magazines, flyers, posters, logos, newspapers, pamphlets, travel brochures, official communiqués--an endless supply of primary materials." (Fernando Bryce)