Logo art-in.de


Berlin meets Vienna - Salon Österreich, Wien


Eingabedatum: 02.12.2009

Berlin meets Vienna - Salon Österreich, Wien

bilder


Das Projekt "Salon Österreich" versammelt Arbeiten von 30 in Berlin lebenden Künstlern, die sich mit dem Thema "Österreich" beschäftigen. Klischees, Missverständnisse und historische Divergenzen zwischen den Ländern werden dabei zum Thema gemacht.

Das Ausstellungsprojekt, das nur 10 Tage lang zu sehen sein wird, findet seinen Bestimmungsort in einem alten prächtigen Großbürgerhaus. Die barocken Räumlichkeiten sollen einen Kontrast zur jungen Berliner Kunstszene bilden und zugleich einen Dialog zwischen österreichischer Kultur und deutscher zeitgenössischer Kunst schaffen.
Ausgewählt wurden insgesamt dreißig Berliner Künstler, die sich mit den Beziehungen beider Länder auseinandersetzen und um die Aufhebung von Vorurteilen und Klischees bemüht sind.
Bekannte, bereits etablierte Künstler wie Christian Jankowski, Via Lewandowsky, Frank Nitsche, Jorinde Voigt, Ralf Ziervogel und Gregor Hildebrandt werden ebenso vertreten sein wie bislang unbekannte, noch zu entdeckende KünstlerInnen.

Künstlerliste:
Silva Agostini, Georg Barber (Atak), Alexandra Baumgartner, Olivia Berckemeyer, Roland Boden, Barbara Breitenfellner, Fernando Bryce, Thomas Chapman, Martin Dammann, Adib Fricke, Roland Fuhrmann, Axel Geis, Gregor Hildebrandt, Christian Hoischen, Olaf Holzapfel, Christian Jankowski, Klaus Jörres, Lisa Junghanß, Michael Kalki, Alicja Kwade, Peter Langer, Daniel Lergon, Via Lewandowsky, Marit Neeb, Frank Nitsche, Nik Nowak, Serkan Özkayan, Antoine Prum, Jenny Rosemeyer, Michael Sailstorfer, Thomas Scheibitz, Michael Kunze, Philip Topolovac, Jorinde Voigt, Markus Wirthmann, Ralf Ziervogel

Öffnungszeiten:
täglich 12-18 Uhr

Salon Österreich
Liechtensteinstraße 8 (II. Stock)
1090 Wien

salonoesterreich.jimdo.com


Verena Straub





Kataloge/Medien zum Thema: Gregor Hildebrandt



Gregor Hildebrandt:


- Almine Rech Gallery

- Apollo 11 and the new notion of space 2019

- Art Basel Hong Kong 2014

- Art Basel Hong Kong 2016

- Art Basel Hong Kong 2018

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- art berlin 2017

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- BOOSTER - Kunst Sound Maschine, 2014

- Eine Geschichte Zeitgenössische Kunst aus dem Centre Pompidou 2016

- FIAC Projects 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2016

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Galleries ART DUBAI CONTEMPORARY 2015

- Hartware MedienKunstVerein 2015

- Ngorongoro 2015

- Ngorongoro II ArtistWeekend Berlin 2018

- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD

- Studio Berlin 2020
Dialog mit einem Chatbot über grundlegende Fragen zur KunstJustus Bier Preis für Kurator:innenHAP Grieshaber-Preis an Nana Petzet40 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 2023Luiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyOpen Call ab sofort online auf nextmuseum.io!Prix Ars Electronica startet in die nächste RundeAndreas Hoffmann wird neuer Geschäftsführer der documentaWilliam Forsythe übergibt sein Archiv ans ZKM KarlsruheValérie Knoll wird neue Direktorin des Kölnischen Kunstvereins Stipendiat*innen und die Preisträgerin der Günther-Peill-StiftungNeue Doppelspitze für die art KARLSRUHE: Kristian Jarmuschek und Olga Blaß Greta Kühnast ist neue Direktorin des Wenzel-Hablik-MuseumsGiga-Hertz-Preis 2022 an Daniel Teruggi Preis Peter C. Ruppert für Konkrete Kunst an Inge DickUlla von Brandenburg erhält Sparda-Kunstpreis »Kubus«Ernst Franz Vogelmann-Preis 2023 an Gregor SchneiderLeitungswechsel im Max Ernst Museum: Neune Direktorin Madeleine FreyMagdalena Kröner erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstkritikFerdinand von Saint André neuer Interimsgeschäftsführer der documenta


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Kuchling




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
tunnel 19