Logo art-in.de


Linie Line Linea Kunstmuseum Bonn



Im Mittelpunkt der Ausstellung "Linie Line Linea" steht die Zeichnung. Anhand internationaler zeitgenössischer Positionen widmet sich das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) der künstlerischen Linie, die als globale Bildsprache verstanden wird.

Im Kunstmuseum Bonn werden anhand der Werke von 20 Künstlern verschiedene Annäherungen an die zeichnerische Praxis vorgestellt. Konzeptuelle Ansätze, vage Skizzen mit Bleistift auf Papier werden in der Schau ebenso ihren Platz finden wie komplexe Bilder der heutigen Welt, persönliche Erfahrungen der Alltagskultur oder Reportagen. Die Präsentation will somit ein breites Spektrum zeitgenössischer Zeichnung aufzeigen und zugleich die Bedeutung betonen, die dieser künstlerischen Disziplin besonders in den letzten Jahren zuteil wurde.

Die teilnehmenden KünstlerInnen sind:
Irina Baschlakow, Marc Brandenburg, Monika Brandmeier, Fernando Bryce, Marcel van Eeden, Gerhard Faulhaber, Katharina Hinsberg, Pauline Kraneis, Pia Linz, Christiane Löhr, Theresa Lükenwerk, Nanne Meyer, Thomas Müller, Christian Pilz, Alexander Roob, Malte Spohr, German Stegmaier, Markus Vater, Jorinde Voigt und Ralf Ziervogel.

Abbildung: Theresa Lükenwerk, Ohne Titel, 2004, Farbstift auf Transparentpapier, 50 x 50 cm (Motiv), 62,5 x 88 cm (Blatt)
Foto: Jens Ziehe

Ausstellungsdauer: 11.2.-16.5.10

Öffnungszeiten:
Di-So 11-18 Uhr
Mi 11-21 Uhr

Kunstmuseum Bonn
Museumsmeile
Friedrich-Ebert-Allee 2
53113 Bonn

kunstmuseum-bonn.de


Verena Straub





Kataloge/Medien zum Thema: Marcel van Eeden



Marcel van Eeden:


- Art Basel 2013

- art berlin 2017

- Berlin Biennale 2006

- Fondation Frances

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2022

- Galleries ART DUBAI CONTEMPORARY 2015

- Georg Kargl Fine Arts

- MoMA Collection

- Sprüth Magers Berlin London