Die Gesellschaft für Aktuelle Kunst wird 25! Grund genug nicht nur für ein Fest. Der Jahrestag ist für uns Anlass, die Künstlerinnen und Künstler, die dieses Vierteljahrhundert durch ihre Ausstellungen geprägt haben, zu Wort kommen zu lassen. Politik, Wirtschaft und Kunstbetrieb haben ihre eigenen Vorstellungen davon, wie die Zukunft gestaltet werden soll. Wie aber stellen sich KünstlerInnen die GAK in 25 Jahren vor? Wohin bewegen sich die Institutionen angesichts weiterer Haushaltskürzungen? Think big oder: Small is beautiful? Wie soll der ideale Ausstellungsort und Ausstellungsraum aussehen? Und: Warum tun wir das überhaupt? KünstlerInnen der verschiedenen Generationen kommentieren diese Fragen anhand von Zeichnungen, Konzepten, Malerei, Fotos, Objekten, Modellen oder Statements.
KünstlerInnen:
Hans Peter Adamski, Inger Andersson, Knut Asdam, Pidder Auberger, Achim Bertenburg, Achim Bitter, Nikola Blaskovic, Anna und Bernhard Blume, Susanne Bollenhagen, Lisa Busche, Abraham David Christian, Derk Claassen, Tony Cokes, Leo Copers, Alice Creischer, Irmgard Dahms, Brigitte Dannehl, Ulrich Dürrenfeld, Vera Frenkel, Rainer Ganahl, Karl-Heinrich Greune, Jean-François Guiton, Bert Haffke, Thomas Hartmann, Marikke Heinz-Hoek, Constantin Jaxy, Johannes Kahrs, Uwe Kirsch, Wulf Kirschner, Christina Kubisch, Attila Kovacs, Michael Lapuks, Axel Lieber, Eberhard Linke, Isolde Look, Rafael Mahdavi, Rupprecht Matthies, Alois Mosbacher, Horst Müller, Hartmut Neumann, Paul Panhuysen, Werner Reiterer, Eran Schaerf, Hinrich Sachs, Anne Schlöpke, Ross Sinclair, Norbert Schwontkowski, Bob & Roberta Smith, Isabel Valecka / Johann Büsen, Jörg Wagner, Silke Wagner, Jürgen Waller, Annette Weisser, Erwin Wurm, Wolfgang Zach, Remy Zaugg und andere.
Öffnungszeiten: Di-So 11-18 Uhr, donnerstags bis 21 Uhr
Gesellschaft für Aktuelle Kunst GAK
Teerhof 21, 28199 Bremen
gak-bremen.de
ch
Kataloge/Medien zum Thema:
Remy Zaugg
Galerie im Körnerpark
Galerie Parterre
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
neurotitan
Kommunale Galerie Berlin