13.-15. Januar 2002
MuseumsQuartier Wien, Museum of Modern Art
Kultur im digitalen Zeitalter
Wieder geht es um das Thema "Digitalisierung kulturellen Erbes" - und mehr denn je stellt sich die Frage, für welche Zukunft digitalisieren wir Kulturgüter? Während auf der einen Seite vielfach noch überhaupt das Interesse und die Fähigkeit zur Digitalisierung entwickelt werden muss, fehlen auf der anderen Seite die Visionen, wie der Bestand digitaler Kultur zu organisieren ist. Daher gibt es aber auch wenige Handlungsanleitungen, gute Beispiele, Standards.
CULTH2 beschäftigt sich mit beiden Seiten der Medaille - bietet Praxisworkshops für Digitalisierung ebenso wie Beiträge und Visionen zu den mittel- und langfristigen Zielen der Digitalisierung. Dabei geht es vor allem um die Frage, was jenseits von nationalstaatlichen und kommerziellen Paradigmen der Organisation von Kultur liegt.
www.culth2.org
Eine vergleichbare Veranstaltung fand im Herbst in Köln unter der Regie des WDR statt.
siehe auch:
wdr.de/radio/wertkultur/
ct
Kataloge/Medien zum Thema:
culth
nüüd.berlin gallery
Verein Berliner Künstler
a.i.p. project - artists in progress
Haus am Lützowplatz
Haus am Kleistpark