Logo art-in.de


Phillips de Pury & Luxembourg - Contemporary Art 11/12.11.02


Eingabedatum: 01.11.2002

Phillips de Pury & Luxembourg - Contemporary Art 11/12.11.02

bilder


In New York kommen am 11.November unter anderem Werke von J. Antoni, S. Balkenhol, G. Baselitz und J.-M.Basquiat, J. Dine, D. Flavin, D. Judd, A. Kiefer, J. Koons, R. Prince, G. Richter, R. Serra, C. Twombly und A. Warhol mit Schätzpreisen im 6 bzw. 7stelligen Dollarbereich zum Aufruf.

Während die Schätzpreise des zweiten Teils der Auktion am 12.11.02 die 100.000 Dollargrenze nur selten überschreiten. Hier ist das Spektrum der Arbeiten natürlich weitaus größer, und es finden sich ausgezeichnete Arbeiten von S. Polke, J. Baldessari, B. Nauman, F. Stella, D. Reed, R. Trockel, A. Zittel und vielen anderen.

weitere Informationen: http://www.phillips-auctions.com

ct





Kataloge/Medien zum Thema: Phillips



  • Auktionsmarkt im Wandel | 18.07.2001

  • Arnaults Rückzug (03.02)

  • Phillips Auctioneers

  • Im Match New York gegen London steht es 0:1

  • Armoury / Arsenal in der Wandelhalle in Köln (noch bis 20. 12.02)

  • Phillips, de Pury & Luxembourg: The Seagram Collection of Photographs (8.4.03)

  • Kunst & Investition - Wo liegt der Gewinn? - Köln (Symposium 26.10.05)

  • Europop - Kunsthaus Zürich (15.2.08-12.5.08)

  • Zwischenraum: Space Between - Kunstverein Hamburg

  • nOffice - Markus Miessen, Ralf Pflugfelder, Magnus Nilsson

  • Große Copley-Retrospektive

  • Andrea Zittel erhält Friedrich Kiesler-Preis für Kunst und Architektur

  • art news today 16.05.2013

  • Art news today 17.5.2013

  • art news today 25.05.2013

  • Jahresgaben der Kunstvereine

  • Datenblätter und Kunstkompass

  • Juergen Teller

  • Clifford HOLMEAD Phillips

  • Teilnehmerliste Berlin Biennale 2018

  • Harald Szeemann. Museum der Obsessionen

  • Frank Walter. Eine Retrospektive

  • Neue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der Messeteilnahme

  • 1 Million Rosen für Angela Davis

  • 10.000 Wörter in Texten zur zeitgenössischen Kunst II

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Molecular Minds // Monstrous Matters

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • THIS IS AMERICA

  • Venedig Biennale 2022 Künstler*innenliste

  • Vom Geschmack eines Apfels. Eine Sammlungspräsentation mit Gästen

  • Words Don’t Go There

  • Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real Thing

  • Modigliani. Moderne Blicke - Museum Barberini, Potsdam (27.4.-18.8.2024)

  • Pixelweaver. Daniel Canogar

  • 25 Jahre Kunstmarkt

  • Quantenphysik und Zeitgeist: Aktivismus, Diversität, Multiperspektivität, Identitätspolitik

  • top


    Werk und Autorschaft im Blick des BetrachtendenQuantenphysik und Zeitgeist: Aktivismus, Diversität, Multiperspektivität, IdentitätspolitikPlatons Höhlengleichnis und sein künstlerischer WiderhallZur Restitution von NS-Raubkunst in DeutschlandDer Nahostkonflikt und die deutsche Kulturszene nach dem Hamas-Angriffdocumenta 15: Zwischen künstlerischer Freiheit und AntisemitismusvorwürfenDie Rolle von Tieren im Wandel der PerformancekunstAus Textmining wird jetzt TextLabTitel, Thema und Moderne im Spiegel der künstlichen IntelligenzDer Kunstmarkt und die Grenzen der Künstlichen IntelligenzInterpretation des Bildes. Wenn Gemini ein Bild interpretiert ...Der Begriff Avantgarde in Texten zur zeitgenössischen KunstAdjektive und Beifang in Texten von MuseenDer Begriff Methode in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Technologie in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Politik in Texten zur zeitgenössischen KunstDas Objekt in Texten zur zeitgenössischen KunstKunstfreiheit in Texten zur zeitgenössischen KunstWas Kunst macht bzw. was macht Kunst in Texten zur KunstDer Begriff Originalität in Texten zur KunstDer Begriff objektiv in Texten zur KunstDer Begriff subjektiv in Texten zur KunstDer Begriff relativ in Texten zur KunstDer Begriff Heimat in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Kontrast in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Wiederholung in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Gleichgewicht in Texten zur zeitgenössischen KunstWelche Gemeinsamkeiten bestehen zwischen Künstler und Publikum. 3 StandpunkteTextmining und Künstliche IntelligenzSeltsamerweise Surreal