Logo art-in.de


Auktionsmarkt im Wandel | 18.07.2001


Eingabedatum: 01.07.2001

Auktionsmarkt im Wandel | 18.07.2001

bilder


Was am 10. Juli von den beiden Londoner Auktionshäusern Bonhams und Phillips noch als "Gerüchte und Spekulationen" bezeichnet wurde, entspricht nun doch den Tatsachen.

Nachdem es nicht einmal ein Jahr her ist, dass Bonhams mit Brooks - ebenfalls ein Londoner Auktionshaus - fusionierte, ist jetzt die nächste Fusion perfekt: ab Herbst 2001 wird in London in der Bond Street unter dem Namen Bonhams versteigert.
Geleitet wird das neue Bonhams & Brooks von Robert Brooks, der mit 50,1% die Mehrheit hält.

In New York und Genf wird dagegen weiterhin unter dem Namen Phillips, de Pury & Luxembourg firmiert.

Der Franzose Bernard Arnault, zu dessen LVMH-Imperium die Edelmarken Louis Vuitton, Dior und Moet gehören, kaufte 1999 das Auktionshaus Phillips auf und hatte schon 2000 seine Absichten - mit Sotheby´s und Christie´s zu konkurrieren - mehr oder weniger deutlich dargelegt, indem er mit den ehemaligen Sotheby´s Mitarbeitern Simon de Pury und Daniella Luxembourg zusammenging.

Die jetzige Fusion verleiht dieser Tendenz, dass in New York nur noch Spitzenobjekte aufgerufen werden sollen, Nachdruck Denn - so scheint es zumindest momentan - Arnault hat sich vom Londoner Auktionsmarkt zurückgezogen und konzentriert sich vollständig auf New York.

Vor der Fusion galt Phillips als das drittgrößte Auktionshaus und gilt es auch jetzt noch. Das Ranking hat sich dadurch demnach nicht verändert, dennoch hat Arnault durch der Fusion seine Position gestärkt. Ob dies der letzte Streich war, oder ob das Gerangel auf dem Kunstmarkt doch noch kein Ende nimmt, bleibt abzuwarten.

sl





Kataloge/Medien zum Thema: Phillips



artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionenartbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionenartbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionenartbay – DIE online-AuktionsplattformAchenbach Art Auction - Groß, größer, XXLAchenbach Art AuctionKunst von zu Hause aus ersteigern. Der Online-Kauf im Auktionsbereich.Video: Ostdeutsche KunstauktionenAuktion 33: Modernes Design - Moderne Kunst bei Von Zezschwitz / München am 6.12.06Pop Art in Berlin bei Ketterer Kunst (ab 29.11.06)Pechstein und Richter bei VAN HAM - 252. Auktion "Moderne und Zeitgenössische Kunst" am 2.12.06Jubiläumsauktion Photographie, 30. November 2006Kunst nach ´45 und "Moderne Kunst bei Hauswedell & Nolte im Dezember 06"SOS-Kunststück 2004" - Für die Kunst und für die Kinder (8.11.- 26.11.04)Zum Ersten,... zum Zweiten,... banghaus.com!Sonderauktion zur Informellen Kunst bei Ketterer in München (27.11.03)Phillips, de Pury & Luxembourg: The Seagram Collection of Photographs (8.4.03)Van Ham Kunstauktionen (10.02)Ketterer Kunst - Dezember-Auktion 2002September-Auktion Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts von Ketterer Kunst (09.02)September-Auktion in Hamburg bei Ketterer Kunst (09.02)Ein altbekanntes Spiel auf neuem Terrain (08.02)Im Match New York gegen London steht es 0:1Arnaults Rückzug (03.02)Teile der Sammlung Grothe kommen unter den Hammer (Feb. 02)Internet-Auktionshaus OneTwo-Sold kauft das Dorotheum (Sept. 2001)Sotheby s eröffnet Olympia Filiale (Sept.2001)Auktionsmarkt im Wandel | 18.07.2001


Anzeige
Responsive image


Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Art Laboratory Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Pariser Platz