Logo art-in.de


Edvard Munch. Zauber des Nordens - Berlinische Galerie, Berlin (15.9.23 – 22.1.24)



Edvard Munchs (1863–1944) radikale Modernität der Malerei forderte seine Zeit heraus. Das galt insbesondere für die Berliner Kunstszene um die Jahrhundertwende, auf die der norwegische Symbolist großen Einfluss nahm. Die Ausstellung „Edvard Munch. Zauber des Nordens“ ist eine Kooperation mit dem MUNCH in Oslo und erzählt anhand von 90 Werken aus Malerei, Grafik und Fotografie von der Beziehung zwischen dem norwegischen Maler und Berlin.
...

Berlinische Galerie
Landesmuseum für Moderne
Kunst, Fotografie und Architektur
Alte Jakobstraße 124-128
10969 Berlin
www.berlinischegalerie.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Edvard Munch



Edvard Munch:


- Art Basel 2013

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- art cologne 2015

- Biennale Venedig 2013 Pav

- Daimler Art Collection

- MoMA Collection

- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein

- Sammlung Würth
  • Edvard Munch | Der Katalog

  • Seele – Konstruktionen des Innerlichen in der Kunsthalle Baden-Baden (14.2.-18.4.04)

  • Expressionisten, Kunstsammlungen Chemnitz (7.8.-14.11.04)

  • Edvard Munch Ausstellung - Kunsthalle Emden ( 2.10.04-16.1.05)

  • Melancholie

  • Gärten

  • Das deutungsreiche Spiel - Von der Heydt Museum Wuppertal (24.6.-30.9.07)

  • Spuren des Geistigen. Traces du Sacré - Haus der Kunst, München (19.9.08-11.1.09)

  • Von Munch bis Beckmann, von Jorn bis Gertsch - Kunsthalle Emden (20.9.-30.11.08)

  • James Ensor - Schrecken ohne Ende - Von der Heydt Museum (12.10.08 - 08.02.09)

  • Interieur/Exterieur: Wohnen in der Kunst

  • Der Mond

  • Andreas Hofer. Andy Hope 1930 - Sammlung Goetz, München

  • Daniel Richter mit der Ausstellung 10001nacht in Hannover

  • MICHAEL RIEDEL. KUNSTE ZUR TEXT

  • Der Folkwang Impuls. Das Museum von 1902 bis heute.

  • Der nackte Mann

  • Room Service

  • Europa. Die Zukunft der Geschichte

  • ART COLOGNE-Preisträger 2016: Raimund Thomas

  • Der Begriff - oder/II - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • What is Love? Von Amor bis Tinder

  • HOUSE OF NORWAY

  • Dekadenz und dunkle Träume - Alte Nationalgalerie, Berlin ((Öffnungszeiten überprüfen!) - 17.1.21 u. V.)

  • In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Köpfe, Küsse, Kämpfe. Nicole Eisenman und die Modernen

  • Susanne Gaensheimer bleibt Direktorin der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

  • Edvard Munch. Meisterblätter - Kunstforum Ingelheim (01.05. - 10.07.2022)

  • Gegen den Strich. Druckgrafik der Stiftung Günther und Annemarie Gercken

  • Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst - Museum Barberini, Potsdam (25.2.-11.6.2023)

  • Titel, Thema und Moderne im Spiegel der künstlichen Intelligenz

  • Edvard Munch. Zauber des Nordens - Berlinische Galerie, Berlin (15.9.23 – 22.1.24)

  • Das Kulturhauptstadtjahr 2025 in Chemnitz

  • top



    Anzeige
    Responsive image


    Anzeige
    from artists to exhibition

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    nüüd.berlin gallery




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie im Körnerpark