Logo art-in.de


Jean Dubuffet im Museum der Moderne Salzburg (26.7.-19.10.03)


Eingabedatum: 21.07.2003

Jean Dubuffet im Museum der Moderne Salzburg (26.7.-19.10.03)
bilder

Unter dem Titel "Spur eines Abenteuers" gewährt die Ausstellung u.a. durch die Zusammenarbeit mit zwei der wichtigsten Dubuffet-Sammlungen der Welt einen umfangreichen Überblick zum Werk Künstlers. Die Radikalität seiner geistigen Positionen sowie das Durchbrechen ästhetischer Konventionen macht Dubuffet zu einem der wichtigsten französischen Künstler der 2.Hälfte des letzten Jahrhunderts.

Pressemitteilung / Auszug: "... Rund 120 Werke (Arbeiten auf Papier, Gemälden und Skulpturen) ermöglichen einen Einblick in das vielfältige Schaffen Jean Dubuffets (1901-1985) und erlauben, seine komplexen Untersuchungen zu einer Kunst außerhalb der kulturellen Mechanismen aufzuzeigen. Seine Aussage „Kunst spricht zum Geist und nicht zu den Augen“ könnte der Leitspruch der Salzburger Präsentation sein, die bei den Anfängen der 1940er Jahre ansetzt (als Dubuffet beginnt, mit - aus damaliger Sicht - "kunstfremden" Materialien zu arbeiten), sich über den zeitlich längsten und umfangreichsten Werkzyklus, L‘Hourloupe (1962-1974) erstreckt, und bis zu seinem Spätwerk in den 1980er Jahren führt.
Die Ausstellung gliedert sich in zwei parallel angelegte Achsen und in drei Abschnitte, die für die drei großen Werkphasen in Dubuffets Œuvre stehen. Die erste Achse bildet die Darstellung der gesamten Entwicklung des Dubuffet’schen Schaffens anhand von Arbeiten auf Papier. ...
Durch die Gegenüberstellung von Gemälden und plastischen Arbeiten veranschaulicht die Ausstellung Jean Dubuffet – Spur eines Abenteuers die für das Werk des französischen Künstlers kennzeichnende Spannung, die sich aus der Opposition zwischen Material und Abbild, zwischen Fiktion und Wirklichkeit ergibt. So verdeutlichen die Petites Statues de la
vie précaire die Faszination der materialstofflichen Präsenz, die in gleichem Maße von seinen Arbeiten auf Leinwand ausgeht. Die Kostüme und „Praticables“ aus dem Werkkomplex Coucou Bazar führen dem Betrachter die Umsetzung eines Systems, welches anhand des Zyklus der L’Hourloupe aufgezeigt wird, in eine Weltanschauung und die Entwicklung zu einem Gesamtkunstwerk anschaulich vor Augen. ..."

Ausstellungsdauer: 26.Juli bis 19. Oktober 2003
Öffnungszeiten: tägl. von 10 –18 Uhr, Mittwoch 10 – 21 Uhr
Museum der Moderne Salzburg | Wiener.Philhamoniker-Gasse 9 | A-5020 Salzburg | Tel: +43-662-8042-3136
www.museumdermoderne.at
ch





Anzeige
Kataloge/Medien zum Thema: Jean Dubuffet



Jean Dubuffet:


- Art Basel 2013

- Art Basel 2016

- Art Basel Hong Kong 2014

- Art Basel Hong Kong 2016

- Art Basel Hong Kong 2018

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- art berlin 2017

- art cologne 2015

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Galleries ART DUBAI CONTEMPORARY 2015

- LAGE EGAL RAUM FÜR AKTUELLE KUNST

- MACBA COLLECTION

- MoMA Collection

- Museo Reina Sofía Collection

- Pace - Gallery

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Solomon R. Guggenheim Collection

- Tate Post War Collection London
Von Caspar Wolf bis Ferdinand Hodler - Kunstmuseum Bern (15.08.25 - 11.01.26)Robert Lebeck. Hierzulande - Kunsthaus Stade (05.07.-21.09.25)Paula Modersohn-Becker und ihre Weggefährtinnen - Künstlerort Worpswede (29.6.25-18.1.26)Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro - Museum Barberini, Potsdam (14.6.-28.9.2025)RENDEZVOUS DER TRÄUME - Hamburger Kunsthalle (13.06. - 12.10.2025)Suzanne Duchamp - Kunsthaus Zürich (6.6.-7.9.2025)Marian Ruzamski. Die Kunst der Erinnerung - Zentrum für verfolgte Künste, Solingen (8.5.-14.9.2025)Corot bis Watteau? Französischen Zeichnungen auf der Spur - Kunsthalle Bremen (30.4.-27.7.2025)Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur - Kunstmuseum Basel | Neubau (29.3. - 10.8. 2025)Chagall - K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (15.3. - 10.8.2025)Bildhauerinnen des Surrealismus - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (21.2. - 1.6. 2025)Maurice de Vlaminck - Von der Heydt-Museum, Wuppertal (16.2. – 18.5.2025)Kosmos Kandinsky - Museum Barberini, Potsdam (15.02. - 18.05 2025)RADIKAL! Künstlerinnen* und Moderne - Saarlandmuseum (8.2.-18.5.2025)Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge - Zentrum Paul Klee, Bern (8.2.-22.6.25)Momente der Klarheit. Janus la Cour - Museum Kunst der Westküste, Alkersum (17.11.24 - 22.6.25)Wir werden bis zur Sonne gehen - Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein (16.11.2024 - 21.4.2025)Conrad Felixmüller - Dieselkraftwerk Cottbus (9.11.24 – 2.2.25)2 Ausstellungen zu Ewald Mataré. Museum Kurhaus Kleve (27.10.25-9.3.25)Elfriede Lohse-Wächtler - Ernst Barlach Haus Hamburg (27.10.24 - 9.2.25)Schwäbische Impressionistinnen - Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen (26.10.2024 - 9.3.2025)Tell these people who I am - Museum Ostwall, Dortmund (25.10.24 - 23.3.25)SACHLICH NEU - Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim (22.9.24 – 27.4.25)Maurice de Vlaminck - Museum Barberini, Potsdam (14.9.24 - 12.1.25)Element of Life: Wasser in der Kunst - Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig (23.8.-10.11.24)Städel | Frauen. Künstlerinnen zwischen Frankfurt und Paris um 1900 (10.7. - 27.10.2024)der die DADA - Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen (7.7.24 – 12.1.25)Goya | Grosz – Traum und Wirklichkeit - Kunstmuseum Bayreuth (30.6.-13.10.24)BARLACH | KOLLWITZ – Nie wieder Krieg - Museumsquartier Osnabrück (23.6.-20.10.24)Watch! Watch! Watch! Henri Cartier-Bresson. Bucerius Kunst Forum, Hamburg (15.6.-22.9.2024)