Logo art-in.de


Jahresausstellung in der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK)

24. bis zum 28. Februar 2016 | HFBK Hochschule für bildende Künste, Hamburg
Eingabedatum: 22.02.2016

Bereits zum zweiten Mal findet die Jahresausstellung der HFBK – nach dem Terminwechsel mit der Absolventenausstellung 2014 – zum Ende des Wintersemesters statt. Vom 24. bis zum 28. Februar 2016 öffnen sich sämtliche Türen zu den Ateliers, Werkstätten, Seminarräumen und Hörsälen der Hochschule für bildende Künste am Lerchenfeld 2 sowie in der Wartenau 15.
Studierende aller Studienschwerpunkte – vom Erstsemester bis zu den Absolventen – geben Einblicke in die aktuelle Kunstproduktion. Es sind Arbeiten aus den Bereichen Malerei und Bildhauerei über Fotografie, Zeitbezogene Medien und Film bis hin zu Design, Grafik und Theorie zu sehen. Nach intensiven Diskussionen mit den betreuenden Professor/innen, darunter u.a. Jutta Koether, Wim Wenders, Anselm Reyle, Werner Büttner, Thomas Demand, Michaela Melián, Jesko Fezer oder Andreas Slominski, haben die Studierenden die Klassenräume gemeinsam gestaltet und laden zu einem überraschenden Rundgang ein, der das breite Spektrum der Kunstausbildung an der HFBK widerspiegelt.

Darüber hinaus bietet die Hochschule für bildende Künste am Samstag, den 27. Februar 2016 im Rahmen der Jahresausstellung ihren Schüler-Informationstag für alle an einem Kunststudium Interessierten an. Nach einer Einführungsveranstaltung für die Schüler/innen um 13 Uhr im Hörsaal ermöglichen Sonderführungen durch die Jahresausstellung ab 14 Uhr viele zusätzliche Einblicke und Gespräche.

HFBK Jahresausstellung 2016
Eröffnung: Mittwoch, 24. Februar 2016, 19 Uhr | Aulavorhalle der HFBK Ausstellung: 25. – 28. Februar 2016 | täglich 14 bis 20 Uhr Orte: Hochschule für bildende Künste | Lerchenfeld 2 + Wartenau 15 | 22081 Hamburg

www.hfbk-hamburg.de

Öffentliche Führungen: täglich 15 Uhr | Donnerstag + Freitag auch 18 Uhr
Kinder-Führungen (ab 7 Jahre, ohne Eltern) | Samstag + Sonntag 15 Uhr
Ohne Eintritt | Führungen kostenlos + ohne Anmeldung
Schüler-Informationstag: Samstag, 27. Februar 2016, 13 Uhr | Hörsaal (229)
Anschließend ab 14 Uhr | Sonderführungen durch die Jahresausstellung

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Katharina Schütz



Ausschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2023Architektursymposium zum Thema »Kultur – Erbe – Aneignung«Kunsthochschule für Medien Köln im MärzStudieninfotag an der Alanus HochschulePeter Benz neuer Präsident der Bauhaus-Universität WeimarRössing-Preis für Fotografie 2022 – Die Preisträger*innenBarbara Margarethe Eggert ist neue Rektorin der Merz AkademieRundgang der HGBKunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse an Elektra TzamouranisKristina Buch als Professorin für Bildhauerei an der Karlsruher Akademie berufenKunsthochschule für Medien Köln: Februar 2023Rundgang des Wintersemesters: Architektur, Stadtplanung und LandschaftsplanungJahresausstellung Kunststudierender der Uni OsnabrückWinterwerkschau mit Mappen- und StudienberatungAkademie-Absolventin Helen Weber erhält Preis der Werner-Pokorny-StiftungEntwurf mit Leerstellen. Frauen in Architektur – Stadtplanung – LandschaftsplanungStudieninformationstagStudienpreis des Freundeskreises der HGB und der Sparkasse LeipzigBURG richtet Worpswede-Stipendium einKünstlerisches Forschungsprojekt : Listening to the World – 100 Jahre RadioGibt es »lebendige« Maschinen und »intelligente« Pflanzen?Absolvent Anas Kahal erhält Freiburger KulturstipendiumAnmeldung zur Aufnahmeprüfung an der BURGDer Uferweg am Griebnitzsee – Ästhetische Annäherungen an eine Konfliktlandschaft Keren Cytter neue Professorin für Erweiterte FotografieKunsthochschule für Medien Köln (KHM) im DezemberFermentieren: Perspektiven auf „Osten“JahresausstellungMedienkunstpreis an Fernanda Caicedo, Sandra Rücker und Nik DommermuthNeue Gastprofessur für Fotografie an der HfBK an Laura El-Tantawy


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Kuchling




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Art Laboratory Berlin