Save the date: Jahresschau summaery2025 vom 10. bis 13. Juli 2025
ACHTUNG, endlich ist der Sommer angebrochen und das heißt auch: Achtung, endlich ist bald summaery-Zeit. Zu ihrer Jahresschau summaery2025 lädt die Bauhaus-Universität Weimar wieder alle Interessierten auf den Campus ein, um zu erkunden, mit welchen Projekten und Themen sich Studierende an den vier Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bau und Umwelt, Kunst und Gestaltung sowie Medien im Laufe des Studienjahres beschäftigt haben.
2025 hat die Fakultät Kunst und Gestaltung die Federführung über die summaery inne und damit auch das Motto und das Design der Jahresausstellung entwickelt: In diesem Jahr steht die Präsentation unter dem Begriff der »ACHTUNG«. Dieser soll zum einen den Blick auf die frischen, klugen Experimente und Projekte lenken, die Studierende an der Bauhaus-Universität Weimar entwickelt haben. ACHTUNG – hier entsteht Neues. Gleichzeitig ist der Begriff ein Statement: Er fordert Achtung für Werte wie Meinungsfreiheit, Diversität, Gleichberechtigung, Multikulturalität und Nächstenliebe. Ebenso mahnt er zu einem achtsamen Umgang mit Umwelt und Klima für kommende Generationen.
»Die Erhaltung dieser Werte erfordert stets Arbeit und Anstrengung – und wird immer eine Baustelle bleiben«, sagt Prof. Burkhart von Scheven, der das Motto mit Prof. Markus Weisbeck entwickelt hat. »Unsere summaery zeigt, wie Wissenschaft, Kunst und Forschung kritisch, kreativ und zukunftsgewandt daran mitarbeiten.« Visuell setzt das Motto klare Akzente, die gestalterisch der Welt der Straßen-Baustellen entlehnt sind: Leitsystem-Ästhetik, signalstarkes Pink, übergroße Pfeile und der verzerrte Schriftzug »ACHTUNG« ziehen sich durch alle Medien, von Plakat bis Website. Das studentische Team Mona Kerntke und Leonard Behre hat das Erscheinungsbild entwickelt. »In diesem Sinne laden wir zu einer Jahresausstellung als große Baustelle in ganz Weimar und darüber hinaus ein. Eine Baustelle, auf der fast alles erlaubt und fast nichts verboten ist: ACHTUNG – Betreten erwünscht«, so Burkhart von Scheven.
Die Klassiker und Highlights der summaery wie das große Eröffnungsfest am Donnerstagabend, die OpenLabNight und die Lyonel-Preisverleihung am Freitag, das Alumni-Treffen am Samstag und das Summer Reel in der Samstagnacht sind ebenso gesetzt wie zahlreiche Überraschungen, die allerdings erst zum Start der vier Tage im Programmheft und auf der Website und den Social-Media-Kanälen der Bauhaus-Universität Weimar preisgegeben werden.
Alle Programm-Informationen sind auf der Website der summaery2025 zu finden:www.uni-weimar.de
SAVE THE DATE
Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar
summaery2025 »ACHTUNG«
Donnerstag, 10. Juli, bis Sonntag, 13. Juli 2025
Zentrale Veranstaltungen:
ERÖFFNUNG
mit Sektempfang
Donnerstag, 10. Juli 2025, 16 Uhr
hinter dem Hauptgebäude
ERÖFFNUNGSFEST
Donnerstag, 10. Juli 2025, 17 – 24 Uhr
rund um das Hauptgebäude
OPEN LAB NIGHT
Freitag, 11. Juli 2025, 17 – 22 Uhr
Open Labs an der Fakultät Medien – Bytes, Bier und Bratwürste
Fakultät Medien, Bauhausstraße 11
ALUMNI-TREFFEN
Samstag, 12. Juli 2025, 17 Uhr
Bauhaus.Atelier | Info Shop Café
Geschwister-Scholl-Straße 6a – Bauhaus.Atelier
SUMMER REEL
Samstag, 12. Juli 2025, ab 20 Uhr
Universitätsbibliothek, Maurice-Halbwachs-Auditorium und Hof
Steubenstraße 6
Bauhaus-Universität Weimar
Web: www.uni-weimar.de
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Kunsthochschule
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
Galerie Parterre
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof