Plakat zur Ausstellung


Istanbul Apartmanı: S'> Plakat zur Ausstellung


Istanbul Apartmanı: S 2759'/> Plakat zur Ausstellung


Istanbul Apartmanı: S'>
Logo art-in.de


Istanbul Apartmanı (Anzeige)



Plakat zur Ausstellung



Istanbul Apartmanı: Stipendiaten der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle stellen aus

Ausstellung im Volkspark Halle vom 13. Oktober bis 6. November 2011

Unter dem Titel Istanbul Apartmanı – was etwa mit Wohnblock Istanbul zu übersetzen ist – präsentieren die Stipendiaten der Kunststiftung Hannelore Heise, Jasmin Matzakow und Sebastian Neitsch, zusammen mit neun Stipendiaten der Burg Giebichenstein ihre Arbeitsergebnisse, die während oder nach eines Istanbul-Aufenthaltes im vergangenen Jahr entstanden sind.

Die Einzigartigkeit der Stadt Istanbul, ihre Lage als Brücke zwischen Orient und Okzident, macht sie zu einem besonders geeigneten Ort für das Stipendiatenprogramm der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt. Als temporäre Gäste tauchen die Stipendiaten in eine vielschichtige Welt, die Tradition und Moderne miteinander verbindet.

Die Landeskunststiftung vergibt jährlich internationale Aufenthaltsstipendien für Städte wie Paris, Tokio, Kaliningrad und New York, um so Künstlern aus Sachsen-Anhalt die Begegnung mit der Kunst und Kultur anderer Länder zu ermöglichen.

Sebastian Neitsch, „Bouncing“, Collage aus Videostills (2011), © beim Künstler

Seit Anfang dieses Jahres kooperiert die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt mit der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Die Stipendiaten beider Institutionen nutzen eine Atelierwohnung im Istanbuler Stadtteil Kadiköy, wo von aus sie sich dem urbanen Giganten Istanbul annähern können. Partner vor Ort ist die Mimar Sinan Güzel Sanatlar Üniversitesi, deren Werkstätten allen Stipendiaten zur Verfügung stehen.
Jasmin Matzakow, „Tilasm 1“, Brosche (2011), © bei der Künstlerin

Seit April 2010 haben 12 Künstlerinnen und Künstler die Stadt erforscht, Orte dokumentiert und Fundstücke gesammelt. Entstanden sind Zeichnungen, Bilder, Filme, Schmuck und Installationen – inspiriert vom visuellen Reichtum einer Stadt, die im ganz ursprünglichen Sinne die Wahrnehmung anregt.
Jenny Eichler, o.T., Teil der Installation „otoman shelf“ (2011), © bei der Künstlerin

Im Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Kunststiftung und Kunsthochschule gibt es jetzt für alle Stipendiaten die Möglichkeit, die künstlerischen Ergebnisse ihres Istanbul-Aufenthalts öffentlich zu präsentieren: Ab dem 13. Oktober 2011 wird die Ausstellung „Istanbul Apartmanı“ im halleschen Volkspark gezeigt. Bereits im September 2011 machte die Schau Station in Istanbul, wo sie parallel zu den Eröffnungsveranstaltungen der Istanbul-Biennale in der Galerie der Mimar Sinan Güzel Sanatlar Üniversitesi zu sehen war.

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
Anne Baumann
Suse Brand
Nadja Buttendorf
Jenny Eichler
Olga Grigorjewa
Hannelore Heise
Susanne Hopmann
Annemarie Liebing
Georg Lisek
Jasmin Matzakow
Sebastian Neitsch
Ginan Seidl

13. Oktober bis 6. November 2011

Istanbul Apartmanı
Die Istanbul-Stipendiaten der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus


Galerie der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle im Volkspark Halle
Schleifweg 8 a
06114 Halle (Saale)

Vernissage: 12. Oktober 2011, 19 Uhr

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 14 – 19 Uhr
Samstag und Sonntag 11 – 16 Uhr

kunststiftung-sachsen-anhalt.de
burg-halle.de

Anzeige





Kataloge/Medien zum Thema: Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt



Deutscher Fotorat wird eigene Sektion im Deutschen Kulturrat Anne Fleckstein wird neue Direktorin der Akademie Schloss SolitudeAgainst the Logic of War. 5th Kyiv BiennialGründungskommission für das Deutsche Fotoinstitut steht festNadine Isabelle Henrich wird neue Kuratorin für das Haus der PhotographieKunstpreis Praemium ImperialeKühltransporte mit Kunst. Kunsthalle Emden wirbt auf deutschen AutobahnenTamarind Rossetti + Stephen Wright: neue Künstlerische Leitung im Künstlerhaus StuttgartMuseum Folkwang erhält Tiemann-PreisKulturprojekt „Auf den Platz, fertig, los!“ durch Rechtsradikale bedrohtAmeli Klein wird Direktorin des Kunstvereins LudwigshafenMarcel van Eeden wird Hans-Thoma-Preis verliehenIwona Blazwick ist Kuratorin der 18. Istanbuler BiennaleSenam Okudzeto erhält den Paul Boesch Preis 2023ART COLOGNE-Preisträger 2023: Walther KönigRoswitha Haftmann-Preis an Cildo Meireles Hannah J. Kohler bekommt Kunstpreis kunsthub 2023Louisa Clement erhält Bonner Kunstpreis 2023Elena Filipovic wird ab 2024 neue Direktorin des Kunstmuseums Baseldocumenta Jahresabschluss liegt vor: documenta fifteen mit schwarzer Null abgeschlossen50 Jahre nach 50 Jahre Bauhaus - Katalog ausgezeichnet Kunstpreis | Prix d’art Robert Schuman an Lisa KohlPrix Ars Electronica 2023: PreiseMirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna NowakKunstpreis der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023 an Camille Norment


Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rathaus-Galerie Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rubica von Streng




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch