Plakat zur Ausstellung


Istanbul Apartmanı: S'> Plakat zur Ausstellung


Istanbul Apartmanı: S 2759'/> Plakat zur Ausstellung


Istanbul Apartmanı: S'>
Logo art-in.de


Istanbul Apartmanı (Anzeige)


Eingabedatum: 04.10.2011

Plakat zur Ausstellung



Istanbul Apartmanı: Stipendiaten der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle stellen aus

Ausstellung im Volkspark Halle vom 13. Oktober bis 6. November 2011

Unter dem Titel Istanbul Apartmanı – was etwa mit Wohnblock Istanbul zu übersetzen ist – präsentieren die Stipendiaten der Kunststiftung Hannelore Heise, Jasmin Matzakow und Sebastian Neitsch, zusammen mit neun Stipendiaten der Burg Giebichenstein ihre Arbeitsergebnisse, die während oder nach eines Istanbul-Aufenthaltes im vergangenen Jahr entstanden sind.

Die Einzigartigkeit der Stadt Istanbul, ihre Lage als Brücke zwischen Orient und Okzident, macht sie zu einem besonders geeigneten Ort für das Stipendiatenprogramm der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt. Als temporäre Gäste tauchen die Stipendiaten in eine vielschichtige Welt, die Tradition und Moderne miteinander verbindet.

Die Landeskunststiftung vergibt jährlich internationale Aufenthaltsstipendien für Städte wie Paris, Tokio, Kaliningrad und New York, um so Künstlern aus Sachsen-Anhalt die Begegnung mit der Kunst und Kultur anderer Länder zu ermöglichen.

Sebastian Neitsch, „Bouncing“, Collage aus Videostills (2011), © beim Künstler

Seit Anfang dieses Jahres kooperiert die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt mit der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Die Stipendiaten beider Institutionen nutzen eine Atelierwohnung im Istanbuler Stadtteil Kadiköy, wo von aus sie sich dem urbanen Giganten Istanbul annähern können. Partner vor Ort ist die Mimar Sinan Güzel Sanatlar Üniversitesi, deren Werkstätten allen Stipendiaten zur Verfügung stehen.
Jasmin Matzakow, „Tilasm 1“, Brosche (2011), © bei der Künstlerin

Seit April 2010 haben 12 Künstlerinnen und Künstler die Stadt erforscht, Orte dokumentiert und Fundstücke gesammelt. Entstanden sind Zeichnungen, Bilder, Filme, Schmuck und Installationen – inspiriert vom visuellen Reichtum einer Stadt, die im ganz ursprünglichen Sinne die Wahrnehmung anregt.
Jenny Eichler, o.T., Teil der Installation „otoman shelf“ (2011), © bei der Künstlerin

Im Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Kunststiftung und Kunsthochschule gibt es jetzt für alle Stipendiaten die Möglichkeit, die künstlerischen Ergebnisse ihres Istanbul-Aufenthalts öffentlich zu präsentieren: Ab dem 13. Oktober 2011 wird die Ausstellung „Istanbul Apartmanı“ im halleschen Volkspark gezeigt. Bereits im September 2011 machte die Schau Station in Istanbul, wo sie parallel zu den Eröffnungsveranstaltungen der Istanbul-Biennale in der Galerie der Mimar Sinan Güzel Sanatlar Üniversitesi zu sehen war.

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
Anne Baumann
Suse Brand
Nadja Buttendorf
Jenny Eichler
Olga Grigorjewa
Hannelore Heise
Susanne Hopmann
Annemarie Liebing
Georg Lisek
Jasmin Matzakow
Sebastian Neitsch
Ginan Seidl

13. Oktober bis 6. November 2011

Istanbul Apartmanı
Die Istanbul-Stipendiaten der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt stellen aus


Galerie der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle im Volkspark Halle
Schleifweg 8 a
06114 Halle (Saale)

Vernissage: 12. Oktober 2011, 19 Uhr

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 14 – 19 Uhr
Samstag und Sonntag 11 – 16 Uhr

kunststiftung-sachsen-anhalt.de
burg-halle.de

Anzeige





Kataloge/Medien zum Thema: Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt



Dialog mit einem Chatbot über grundlegende Fragen zur KunstJustus Bier Preis für Kurator:innenHAP Grieshaber-Preis an Nana Petzet40 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 2023Luiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyOpen Call ab sofort online auf nextmuseum.io!Prix Ars Electronica startet in die nächste RundeAndreas Hoffmann wird neuer Geschäftsführer der documentaWilliam Forsythe übergibt sein Archiv ans ZKM KarlsruheValérie Knoll wird neue Direktorin des Kölnischen Kunstvereins Stipendiat*innen und die Preisträgerin der Günther-Peill-StiftungNeue Doppelspitze für die art KARLSRUHE: Kristian Jarmuschek und Olga Blaß Greta Kühnast ist neue Direktorin des Wenzel-Hablik-MuseumsGiga-Hertz-Preis 2022 an Daniel Teruggi Preis Peter C. Ruppert für Konkrete Kunst an Inge DickUlla von Brandenburg erhält Sparda-Kunstpreis »Kubus«Ernst Franz Vogelmann-Preis 2023 an Gregor SchneiderLeitungswechsel im Max Ernst Museum: Neune Direktorin Madeleine FreyMagdalena Kröner erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstkritikFerdinand von Saint André neuer Interimsgeschäftsführer der documenta


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Culterim Gallery